Wie oft arbeitet ein Chemikant durchschnittlich im Monat?


19.01.2020, 10:27

14 Tage arbeit im Monat*

Tut mir leid hab mich verschrieben.

3 Antworten

Es gibt hier die unterschiedlichsten Jobs. Schichtarbeit, früh, spät, nacht, jeweils 8 st, am Sonntag und Feiertag ggf. länger, obwohl in Deutschland eine Arbeitszeit von 10 nicht überschritten werden darf. Nach einer Schicht einige Tage frei.

Es gibt aber auch Tagschicht.

Mein alter Freund ist Chemikant und arbeitet im Dreischicht-System zu je 8 Stunden.

2 Tage Früh-, 2 Tage Spät- und 2 Tage Nachtschicht, also 6 Tage in Folge, 2 Tage frei und jede vierte Woche 4 Tage frei. Daraus ergeben sich da die Anlage welche er betreut 365 Tage im Jahr 24 Stunden läuft Schichtzulage, Nachtzuschlag, Samstags-Sonntags und Feiertagszuschläge, ein SEHR gutes Einkommen - zudem er als Grenzgänger in der Schweizer Chemieindustrie arbeitet.

Die Chemikanten, die ich kenne, arbeiten im Schichtbetrieb Tag, Nacht, frei, frei, jeweils in 11 oder 12-Stunden-Schichten und kommen stundenmäßig insgesamt auf eine ganz normale Arbeitswoche.

Und bei Deiner Rechnung: Du meinst 14 Tage im Monat, oder?*

* ah, ist schon korrigiert.


DpB11  19.01.2020, 10:37

Nachtrah: Dass einem das wenig vorkommt liegt wohl daran, dass man die Länge der Schichten nicht auf dem Plan hat.

0
Sero098 
Fragesteller
 19.01.2020, 10:37

Stundenmäßig ist es also so wie bei den anderen. Trotzdem sind es ja immernoch 14 Tage im Monat oder nicht? Bin jetzt bisschen verwirrt

0
DpB11  19.01.2020, 10:39
@Sero098

Ja, stimmt schon. 14-15 Tage (bzw Nächte). Aber halt laaaaaaange Tage ;)

1