Wie nennt man im englischsprachigen Raum eigentlich das "Public Viewing"?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Public Viewing in größerem Umfang gibt es seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, bei der auch dieser Begriff im deutschen Sprachgebrauch etabliert wurde. Im englischen Sprachraum bezeichnet der Begriff im Allgemeinen die öffentliche Präsentation einer Sache[2][3] (to view bedeutet etwas anschauen, besichtigen, inspizieren; public bedeutet öffentlich) bzw. einen Tag der offenen Tür sowie die öffentliche Aufbahrung eines Toten.[4] Seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wird die Formulierung jedoch gelegentlich auch im Englischen von internationalen Verbänden und Medien in Bezug auf die Übertragung von Sportveranstaltungen auf Großbildwänden verwendet.[5][6]

http://de.wikipedia.org/wiki/Public_Viewing

Also, ich verstehe den Text so, dass der Begriff in England nicht so benutzt wird wie in Deutschland, aber es steht leider auch nicht dabei, was die Engländer denn nun dazu sagen....


ploppy 
Fragesteller
 11.06.2010, 15:02

Das ist die Antwort! Danke :-)

"Seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wird die Formulierung jedoch gelegentlich auch im Englischen von internationalen Verbänden und Medien in Bezug auf die Übertragung von Sportveranstaltungen auf Großbildwänden verwendet."

0
punkrockboy  21.06.2010, 19:46

Wegen der Leichenaufbahrung verwende ich das Wort eig. nie^^

0

Im Englischsprachigem Raum wird es " öffentliches schauen" genannt. Die Engländer benutzen, wie ja weitläufig bekannt ist, sehr gerne Deutsche Wörter um manchen Dingen Sinn zu verleihen ;)

manchmal frage ich mich, ob menschen heut noch nachdenken


fengler  11.06.2010, 12:50

??? wozu dieser Kommentar?

0
eteknete  11.06.2010, 12:51

Und die Engländer sagen auch "Handy" zu ihrem Mobiltelefon...ja ja....

1
ploppy 
Fragesteller
 11.06.2010, 14:58

Danke schön, possmann. Da hast du dich jetzt schön selbst reingeritten ;) Und deine zwei "hilfreich"-Klicker auch. Allerdings verstehe ich, dass man bei dem Niveau, was hier manche Fragensteller an den Tag legen, gar keine vernünftigen Fragen mehr erwartet.

0

wieso sollten sie nicht "public viewing" sagen? nur weil wir deutschen alles aus dem englischen übernehmen, weil es 'cooler' klingt, heißt das nicht, dass auch andere völker ihre sprache verunstalten müssen.

Die Frage hatte ich mir auch gestellt. Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit mit Amerikanern unterschiedlichen Alters zu sprechen. Das Ergebnis hatte mich verwundert, da ich immer dachte, es handele sich ausschließlich um einen Scheinanglizismus.

Bei Erwachsenen mittleren Alters und drüber ist unser Public Viewing unbekannt und sie bringen mit dem Begriff tatsächlich nur die öffentliche Aufbahrung und Leichenschau in Verbindung. Zunächst sah ich hierin die Bestätigung eines Scheinanlizismus'.

Als ich dann aber mit jungen Erwachsenen Anfang bis Mitte zwanzig sprach, ergab sich die umgekehrte Situation: Verblüffenderweise war den jungen Leuten die öffentliche Aufbahrung und Leichenschau gar nicht geläufig und sie nannten das, was wir Public Viewing nennen, auch Public Viewing.

Um deine Frage abschließend zu beantworten: Es gibt noch den Begriff "watch party". Vielleicht wird der von Erwachsenen mittleren Alters und darüber verwendet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Begriff public viewing stammt aus dem Englischen. Wenn jemand verstirbt, wird der oder die Tote öffentlich aufgebahrt, so daß alle, die es wollen, von diesem Menschen Abschied nehmen können. Genau das bezeichnet man als public viewing.


ploppy 
Fragesteller
 11.06.2010, 14:59

Das ist mir schon klar. Deswegen das:

Engländer sagen ja kaum auch "Public Viewing"

Ich dachte, das wäre inzwischen Allgemeinwissen.

0
ploppy 
Fragesteller
 11.06.2010, 14:59

Das ist mir schon klar. Deswegen das:

Engländer sagen ja kaum auch "Public Viewing"...

Ich dachte, das wäre inzwischen Allgemeinwissen.

0