Warum wird für öffentliches Fußballgucken der englische Begriff für Leichenschau verwendet?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man darf aber nicht vergessen, dass "public viewing" nicht nur "Leichenschau" bedeutet.

Es kann auch für einen Tag der offenen Tür benutzt werden oder allgemein für eine öffentliche Präsentation einer Sache. Auch die Räume in Flughäfen, von denen aus man die Landebahnen beobachten kann, sind "public viewing areas". Der Begriff wird in mehreren Zusammenhängen benutzt, im Deutschen aber nur für eine Sache.

Das "Rudelgucken" auf eine Leinwand ist ein eher deutsches Phänomen, und ist im englischsprachigen Raum nicht so bekannt.


Silberfan  15.06.2018, 23:18

Mir ist es auch nicht bekannt das public viewing "Leichenschau" bedeutet. Ich kenne einige Amis und Engländer ,keiner konnte mir das auch zu 100% bestätigen das es so ist.Ich frage mich eigentlich warum manche auf so krumme Ideen kommen ?

1
Bswss  18.06.2018, 12:11

"Leichenschau" ist, steng genommen, die falsche Übersetzung, denn "public viewing"im "alten" Sinne bedeutet "öffentliche AUFBAHRUNG eines prominenten Verstorbenen". Eine Leichenschau hat eher etwas mit Gerichtsmedizin zu tun.

0

Es gibt zahlreiche Beispiele, bei denen das falsche englische Wort Einzug in den deutschen Sprachgebrauch gefunden hat. Ähnlich wie dem Begriff „Public Viewing“ erging es bspw auch dem „Handy“.


spelman  15.06.2018, 22:29

Wobei ich das Wort "Handy" inzwischen sogar bei Amerikanern gehört habe (also wirklich auch als Begriff für ein Mobiltelefon).

2
Havenari  16.06.2018, 00:04

So ein Handy ist ja auch ziemlich handy.

0

Hallo, das ist ein deutsches Phänomen, denn wir wollen, dass alles irgendwie englisch klingt. Wir haben die LIGHT Produkte, wir haben das HANDY, wir haben einen Jackpot und Hotlines. Die Anglizismen halten Einzug in die deutsche Sprache. Wir reden von Charts und Songs, von Kids und Bikes. Jeans gibt´s seit vielen Jahren schon. Noch bessere Beispiele Pullover ( pull over ) Overall ( over all ) oder Corned Beef. So braucht jedes Kind einen Namen und wenn es sich in Deutsch eben nicht gut anhört, dann geht man eben zum public viewing und nicht zur öffentlichen Schau.

Das hat halt mal irgendein besonders "cooler" aufgebracht, weil es sich englisch anhört und somit modern.

Man hätte auch das russische Wort für Zoobesuch oder das japanische Wort für Feuerzeugfabrik nehmen können, wäre es noch weniger aufgefallen, hätte sich aber auch nicht durchgesetzt ;)

Das ist ja SO nicht richtig: " Eine Leichenschau" wird von amtlichen Medizinern vorgenommen, wenn es Zweifel an der "Diagnose" des Hausarztes gibt. Das "public viewing" wurde bis zum Exzess mit dem toten Lenin "veranstaltet": Der wurde in Alkohol konserviert, um "Fans" des Toten eine "Besichtigung" zu ermöglichen... Laut diverser Fernsehberichte besoffen sich immer wieder mal Leute mit dem Zeug, weil sie sich einen Kauf von Alkohol nicht leisten konnten....