Wie nennt man die Leute die eine Webseite für andere Leute herstellen(zb.für Firmen,Restaurants usw)

10 Antworten

Webdesigner - erstellen eine komplette Homepage (alle grafiken und coding)

Grafikdesigner - erstellen nur Grafiken auch ausserhalb des WWW

Als Hobby kann das jeder machen. Willst du es aber mal als Beruf ausüben braucht man heutzutage ein guten Abschluss (am besten Abi). Viele Unternehmen nehmen nur Leute an die in diesem Bereich studiert haben. Ein "muss" ist es nicht. Aber um wirklich was zu erreichen ist das der beste Weg.


kalkman  17.10.2009, 05:13

"Aber um wirklich was zu erreichen ist das der beste Weg."

Der beste Weg ist einfach loszulegen, mit Talent und Zuverlässigkeit erreicht man auch als Quereinsteiger ohne Probleme große Dinge.

0
die3halbstarken  17.10.2009, 22:55
@kalkman

Natürlich, aber das sind Ausnahmen. Heute zählt nicht nur das "können", dass muss jeden klar sein, der sich nur etwas mit dem was nach der Schule kommen soll auseinander gesetzt hat.

0

Web-Entwickler nennt man die Leute die für den Teil wie Programmierung und Applikationen zuständig sind.

Screendesigner gestalten wie der Name schon sagt das Screendesign (Layout, Struktur etc) kümmern sich aber nicht um die Programmierung.

Grafiker erstellen die Grafiken.

Ein Webdesigner ist meistens eine Art Allrounder aus diesen Gebieten. Hauptsächliche Spezialisierung liegt auf Dingen wie HTML, CSS, Usability im Web, Browser-Darstellung etc.

Eine Ausbildung ist auf jedenfall empfehlenswert, ansonsten reicht es meiner Meinung nach auch aus sich sehr (!) intensiv mit der Materie zu befassen, eine Kreative Ader zu haben und sich eine Menge guter (!) Fachliteratur zu Gemüte zu führen.

Ich spreche als freiberuflicher Webdesigner aus Erfahrung.

wie mehrmals schon beschrieben, nennt man den berufsstamm webdesigner. wenn es um den reinen entwurf, also das layout einer website geht, dann sind dafür immer screendesigner oder auch grafikdesigner zuständig. der screendesigner arbeitet mit dem programmierern eng zusammen und muss ein gutes verständnis für die arbeit des programmierers mitbringen. denn nur so können ansprechende internetauftritte umgesetzt werden.

Mediengestalter, Fachinformatiker, PHP-Entwickler - gibt diverse Bezeichnungen. Einen Abschluß braucht man heutzutage nicht mehr unbedingt, wobei dies natürlich immer vom Vorteil ist. Viel wichtiger ist Erfahrung im Praxisbereich, wenn Du bereits jahrelang selbst Dich mit dem Thema beschäftigt hast (und entsprechende Referenzen aufweisen kannst), wirst Du womöglich mehr Chancen auf dem Markt haben als jemand der gerade frisch seine Ausbildung bzw. sein Studium beendet hat. Zumindest ist dies meine persönliche Erfahrung..

Webdesigner nennt man das. Ist aber noch kein offizieller Beruf. Studieren musst du nicht, aber Erfahrung solltest du darin haben. Das kannst du als Freiberufler machen.


rafi123  16.10.2009, 16:46

Und die Webdesigner die das als Hobby machen nennt man Freelancer / Freiberufler

0
kalkman  17.10.2009, 05:08
@rafi123

Falsch, Freelancer / Freiberufler machen das eben Professionell / Beruflich und eben nicht als Hobby!

0