Wie nennt Ihr Hausschuhe noch?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

Schlappen/Schlapfen 29%
Pantoffeln 20%
Anders 17%
Puschen 15%
Patschen 10%
Latschen 10%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anders

Schluffen.

Hat aber in der Region Ruhrgebiet auch noch andere Bedeutungen 😁

https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/schluffen.html

Woher ich das weiß:Hobby – Begleite das Thema Sneaker/Schuhe seit ĂŒber 12 Jahren bei GF

Hallo Vivien,

Da ich mich nicht auf eine Möglichkeit festlegen kann, wĂ€hle ich jetzt mal keine fĂŒrs Erste.

Ich komme aus Bayern und kenne eigentlich alle dieser AusdrĂŒcke.

Verwendet wird bei uns aber hauptsĂ€chlich "Pantoffeln" (NatĂŒrlich in der bayerischen AusfĂŒhrung :) ).

Dazu, wenn auch nicht so hÀufig, kommen noch "Latschen", "Schlappen", und "Treter".

LG KTM ^^


Vivien, Community Managerin 
Fragesteller
 30.03.2022, 14:04

Hey KTM2110, danke fĂŒr deine Antwort! ;-)

Pantoffeln in der bayerischen AusfĂŒhrung, wĂ€ren dann? 😁😜

Latschen hab ich auch schon in Bayern gehört. :-)

LG Vivien

1
KTM2110  30.03.2022, 14:05
@Vivien, Community Managerin

In bayerisch wÀre es im Grunde genommen das gleiche Wort, aber anders gesprochen. Bei uns klingt es eher wie "Banndoffeen". Sehr schwer schriftlich zu beschreiben :)

0

Hallo,

neben den genannten kenne ich noch Schluffen, Pantinen, Hausschuhe.

AstridDerPu

Anders

Babusche

‘bequeme Hausschuhe, Filzschuhe, Pantoffeln’, auch Bam-, Pampuschen, entlehnt (18. Jh.) aus frz. babouche f. ‘(tĂŒrkischer) Pantoffel’, das auf arab. bābƫǧ, pers. pāpĆ«ĆĄ ‘Fußbekleidung’ beruht.

https://www.dwds.de/wb/Babusche

Schlappen/Schlapfen

Bei uns hat man dazu immer Schlappen gesagt

Mittlerweile bin ich aber eher Fan von "Latschen" :)


Vivien, Community Managerin 
Fragesteller
 30.03.2022, 14:01

Danke fĂŒr deine Antwort (●'◡'●) Beides klingt gut!

1