Wie muss ein Hebel aufgebaut sein...?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Antwort kannst du dir mit etwas Überlegung selbst geben:

Nimm ein z.B. 30cm Lineal und lege es auf einen Bleistift so, dass der Blei 90Grad zum Lineal steht. Nun variierst du den Auflagepunkt durch Verschieben des Lineals. Experimentiere nun mit den Wegen am einen und anderen Ende des Lineals. Beispiel: Temperaturschreiber, Feuchtigkeitsscheiber


Das beeindruckenste Beispiel für erfolgreiche Nutzung des Hebelprinzips dürfte der herkömmliche Flaschenzug mit mehreren Rollen und ausreichend langen Seilen oder Ketten sein: "Gebt mir einen festen Punkt und einen langen Hebel und ich hebe die Welt aus ihren Angeln!"