Wie mit Altklausuren ohne Lösung lernen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gemeinsam mit anderen lernen und Ergebnisse vergleichen/diskutieren.

Scheint heutzutage als OldSchool zu gelten. Wenn man paarweise einen Übungszettel abgeben soll, heißt das eigentlich nicht, dass der eine Aufgabe 1+3 und der andere 2+4 jeweils in seinem Kämmerlein macht.


Inkognito-Nutzer   27.01.2024, 07:52

Naja rede ja nicht von Übungen, sondern lernen für die Uni Klausuren. Und klar, kann man sich da auch mit anderen austauschen, aber ob die Lösungen dann richtig sind, weiß man im Endeffekt ja trotzdem nicht

0
Schachpapa  27.01.2024, 08:11
@Inkognito-Fragesteller

Gilt für beides. Richtig, sicher bist du dann nicht. Aber sicherer, wenn du weißt, dass dein Lernpartner zum gleichen Ergebnis gekommen ist. Wenn nicht, kann man Lösungen begründen und wenn alle Stricke reißen, seinen Dozenten/Ü-Gruppenleiter fragen.

1

Die "Schwarm-Intelligenz" der Lerngruppe nutzen (und natürlich selbst beitragen) und z. T. findet man auch ähnl. Aufgaben im Internet inkl. Lösung.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ich habe selber Mathe studiert. Wir hatten eine Lerngruppen, in der wir solche Klausuren besprochen haben.

Erst hat jeder die Klausur für sich bearbeitet, dann sind wir sie gemeinsam durchgegangen. Dadurch lernt man ja auch noch mal was, wenn man zusammen genau bespricht, wie man vorgegangen ist und warum Satz x der richtige für diese Aufgabe ist.

Und dass alle den gleichen Fehler machen ist eher unwahrscheinlich.