Wie merkt man als Anfänger in welche Richtung sich der Zahnrad dreht?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit logischem Denken kommt man dahinter.

Wenn das rechte Zahnrad in Pfeilrichtung "A" gedreht wird, dreht sich das kleine Zahnrad in die entgegengesetzte Richtung. Diese Bewegung wird zunächst in gleicher Richtung auf das linke Zahnrad übertragen, das dreht sich also erstmal in Richtung des Pfeils "1".

Wenn die Stangenbefestigung des kleinen Zahnrads aber links unten angekommen ist, dann kehrt sich die Bewegung des linken Zahnrads um. Während das rechte Zahnrad kontinuierlich gedreht wird, passiert das mit dem linken Zahnrad eben nicht, sondern das wird sich immer nur ein Stück hin- und herdrehen, also permanent die Drehrichtung wechseln.

Die Frage gabs vor vier Jahren schonmal, aber da war der Bildausschnitt größer.

Der Trick besteht darin, dass das kleine Zahnrad zu klein ist, um das große mit Hilfe der Stange vollständig zu drehen. Das linke Zahnrad bewegt sich also zuerst nach links, dann aber hin und her.

die beiden mit der Stange verbundenen drehen in die gleiche Richtung

wenn sich A im Uhrzeigersinn dreht, dann dreht sich das kleine in der Gegenrichtung


Dimido  21.06.2020, 15:07

Wie kann ich sicher sein das die Stange nicht blockiert und eine Drehung unmöglich macht?

0
Gummipunkt  21.06.2020, 15:29
@Dimido

Wenn man versucht, an dem linken Rad zu drehen, wird dies nach einer teilweisen Drehung durch die Stange blockiert.

Der Mechanismus funktioniert nur, wenn die Bewegung von einem der rechten Zahnräder ausgeht. Das linke Rad wird dann niemals ganz gedreht, sondern immer nur hin- und herbewegt.

1

Das linke Rad wird kontinuierlich in Richtung 1 gedreht, wenn die Endpunkte der Stange drehbar gelagert sind. Es entsteht eine EXZENTERBEWEGUNG. Das gleiche Prinzip zwischen Kurbelwelle und Kolbenbolzen eines Motors.

na, wenn die mit nem stück draht oder so fest verbunden sind, können sie sich nur in die selbe richtung drehen.
sind 2 zahnräder ineinander verzahnt, können sie sich nur in gegengesetzte richtungen drehen.

Also hier: A dreht nach rechts (im Uhrzeigersinn, ich sage aber einfahc rechts dazu weil ichs kann).
Also kann sich das zahnrad daneben nur nach links drehen.

Weil miteinander verbunden, kann sich das große rad auch nahc nahc links, im gegenuhrzeigersinn, drehen. also 1 ist die Antwort :-)