Wie macht man betragsstriche bei der integralrechnung?

3 Antworten

Kannst du natürlich machen, denn was anderes macht der Betrag in dem Fall auf mathematischer Ebene auch nicht. Für x<0 lautet die Rechenvorschrift des Betrags laut Definition: |x|=-x. Die rechte Seite dieser Rechenvorschrift kommt deinem Vorgehen doch gleich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester

Weil wenn du das Vorzeichen änderst nachdem du das Integral ausgerechnet hast, das Erebnis halt nicht korrekt sein muss.

Ein Integral kann ja auch negativ sein.
Diesen negativen Wert musst du dann natürlich positiv machen, durch Betragsstriche.

In der Regel muss man im Intervall nach Nullstellen der Funktion suchen, und dann entsprechend aufteilen.

Mal ein Rechenbeispiel.

Angenommen du integrierst eine Funktion über das Intervall -5 bis 5

Du hast Nullstellen bei -3 und 3. Mit Integralen

-3

5

-4

Die Fläche wäre dann natürlich 12

Rechnest du aber -3+5-4 und multiplizierst dann mit -1 ist das ergebnis natürlich falsch. Weil das wäre dann 2.

man kann sagen : es sind | - 10 | FE ( Flächeneinheiten)