Wie lernt man am besten möglichst viele Funktionen seiner Digitalkamera kennen um sie beim Shooting auch richtig zu beherrschen?

nochnefrage  21.05.2024, 17:51
die Verschlußzeit, die Blende und auch die Iso-Werte, die sich jedoch automatisch einstellt

Iso-Automatik? Oder auch Zeit- und Blendenautomatik? Das wäre ja dann vollautomatisch.

christl10 
Fragesteller
 21.05.2024, 19:05

Nein...ich lege nur die Verschlußzeit fest.....mehr nicht.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt für die gängigen Modelle und Hersteller Workshops in kleinen Gruppen, oder auch eine intensive Einzelbetreuung.

Ich persönlich nehme mir für jede neue Kamera (immer und ausschließlich Nikon) jeweils mehrere Stunden an mehreren Tagen, an denen ich das Handbuch und die Kamera quasi Funktion für Funktion durchgehen, bis ich jeden Knopf und jedes Rädchen in seiner Position und der Funktion bedienen kann, ohne hinzuschauen.


habakuk63  27.05.2024, 20:23

Danke für die Auszeichnung.

0

Bedienungsanleitung lesen und üben, üben, üben. Mit heutigen Digitalkameras ist das Überprüfen der vorgenommenen Einstellungen ja sofort möglich. Bequemer geht es doch gar nicht.

Da kenne ich die Verschlußzeit, die Blende und auch die Iso-Werte, die sich jedoch automatisch einstellt

Und genau da beginnt es schon "die sich jedoch automatisch einstellen".

Aber wie und wo fängt man da am besten an? Ich hab auch ein Buch zur X-T2, aber von vorne nach hinten durch lesen ist nicht mein Ding.

Das ganze nicht der Automatik überlassen sondern selber einstellen und schauen was passiert. Wenn Buch lesen nicht dein Ding ist, dann schau dir Videos an und wenn Videos oder eventuell Workshops auch nicht dein Ding sind , dann kann man dir auch nicht weiter helfen.

Wenn man etwas will, dann macht man es auch.

Bin ich denn bescheuert mir all die Seiten durch zu lesen?

Ja.

Was ich herauslese ist, "ich will das können" aber "ich will nichts dafür machen" und das geht nicht.


christl10 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:34

Fotofrafiere ja schon mit manueller Einstellung und habe mir auch ein paar Kapitel von den Büchern durch gelesen. Aber nur lesen macht keinen Spaß.

1

Es gibt zu den gängigen Kameras Handbücher, in denen zu jeder Funktion Kapitel mit Beispielen vorgestellt werden. Besorg dir ein solches Buch, setz dich mit Buch und Kamera in eine ruhige Ecke und geh die Kapitel durch. Nicht alle auf einmal, das wäre viel zu viel. Such dir das Thema aus, was in Zukunft geplant ist zu fotografieren, und arbeite dich heran.

meine EOS 7D II hab ich seit 3 Jahren, und ich finde immer noch was Neues, obwohl ich seit 50 Jahren fotografiere und früher Kurse zum Thema Fotografie und Dunkelkammerarbeit gegeben habe.

Da hilft nur ausprobieren und Schritt für Schritt heranarbeiten.

Auch die teuerste Kamera mit den ausgefeiltesten Funktionen macht keine besseren Bilder, wenn du sie nicht beherrschst.