Wie lernt bzw. habt ihr die menschliche Anatomie gelernt?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Karteikarten (selbstgemacht oder gekauft) 40%
Atlas (Online oder als Buch) 20%
Lehrbuch 20%
Mobile Apps 20%
Alte Fragensammlungen 0%
Interaktive Online-Software wie z.B www.kenhub.com 0%

5 Antworten

Lehrbuch

Ich habe es auf die altmodische Weise gelernt: angucken, lesen, auswendig lernen. Habe dann bei allen möglichen Gelegenheiten die Bezeichnung aufgesagt, manchmal einfach so die lateinischen Begriffe benutzt. Manchmal kann eine Eselsbrücke helfen oder die Übersetzung des lateinieschen Wortes. Habe mir damals außerdem ein kleines Skelett zugelegt, es Manfred genannt, und wann immer ich etwas Zeit hatte, die Knochen benannt.

Es gibts übrigens auch eine App - leider weiß ich nicht mehr wie sie heißt - bei der man in einer bestimmten Zeit so viele anatomische Strukturen wie möglich benennen muss, indem man auf einem Bild an die richtige Stelle tippt.

Anatomie - (Lernen, Anatomie)
Karteikarten (selbstgemacht oder gekauft)

Ich lern am liebsten mit Karteikarten und am Skelett. Hab mir die Karten anfangs selbst gemacht, jetzt aber die Karten gekauft, die auch zu unserem Lehrbuch gehören. Ansatz, Ursprung, Funktion und Innervation habe ich aber selbst dazugeschrieben, da wir es nicht zwangsläufig so exakt können müssen, wie es das Lehrbuch verlangt, bzw. auf andere Dinge mehr wertgelegt wird. Muss es auch vor mir sehen können. Zumal wir es im Examen ohnehin auch am Skelett zeigen müssen.

Oder aber auch viel mit Sprüchen/Merksätzen.

Ein Kahnbein fuhr im Mondenschein ist glaub ich mit am bekanntesten.^^

Karteikarten (selbstgemacht oder gekauft)

Ich hab mit ganz vielen verschiedenen Methoden gelernt:

Ich hab mir die Lage von z.B. einem bestimmten Muskel angeschaut - Atlas, am Modell, im Malatlas angezeichnet, ... -, es auf die Lernkarte geschrieben, und so lange wiederholt, bis es saß. Wichtig dabei: Möglichst nicht auswendig lernen, sondern verstehen (deutsche Übersetzung, Funktion des Muskels, Nervs oder was auch immer). Dann bleibt es besser hängen. Auch geholfen hat mir das lernen in der Gruppe, sodass man sich gegenseitig abgefragt hat und gemeinsam Eselsbrücken und Erklärungen gefunden hat.

Atlas (Online oder als Buch)

Im Anatomieunterricht, mehr brauchte es nicht. Mein Dozent hat seinen Stoff sehr anschaulich rübergebracht. Aber ab und zu musste ich zum Lernen schon in einen Atlas reinschauen.


Mobile Apps

Ich habe mit der App Anatomie Quiz Lite gelernt. Die beste App zum lernen.