Wie lerne ich für die D-Klausur?

2 Antworten

Du lernst für Deutsch durch Übungen.

In der Regel solltet ihr in der letzten Zeit mehrere Textanalysen gemacht haben. Oder zumindest das Thema Textanalysen bereits behandelt.

Du lernst in dem du dir merkt wie man eine Textanalyse schreibt. Worauf du achten musst.

Da ihr eine Lektüre habt gehe ich davon aus, dass dies eure Pflichtlektüre war, die ihr in den letzten Wochen (?) bearbeitet habt. Oder hättet lesen sollen. Wenn nicht solltest du sie vor der Prüfung mindestens einmal gelesen haben. Damit du den Sachtext später mit dieser vergleichen kannst.

Du musst Büchners Dramen-Fragment inhaltlich "in- und auswendig" beherrschen

Du solltest eine Biografie über Büchner gelesen haben, um mit dem Leben des Autors, seinen dramatischen Fluchten, seinem familiären Umfeld, seinen Hauptwerken, seiner Denkweise bestens vertraut zu sein. Je mehr du über einen Autor weißt, desto mehr wirst du seine Werke verstehen.

Du solltest unbedingt Büchners Epoche - Junges Deutschland / Vormärz - GUT kennen. Desto mehr verstehst du "Woyzeck".

Du solltest Büchners Flugblatt / Kampfschrift "Der Hessische Landbote" gelesen haben (Möööööglichkeit der Sachtext-Analyse).

pk, Büchner-Fan

PS: Du solltest NICHT den Ausdruck "Lektüre", sondern den Fachbegriff - s.o. - verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

paulklaus  10.04.2022, 20:30

Bitte ! Gern geschehen ! Keine Ursache !

1