Wie lange würde es dauern persisch zu lernen?Würde man mich trotzdem verstehen wenn ich das "normale " persisch ohne den Dialekt oder wie man das nennt spreche?

3 Antworten

Persisch ist nicht so schlimm, wie es vielleicht zunächst den Anschein hat. Die Grammatik ist nicht sehr kompliziert, v.a. weil es kaum Irregularitäten gibt. Es gibt kein grammatisches Geschlecht, keine Fälle, keine Artikel, etc. Die Konjugation ist sehr einfach. Es gibt fast keine Ausnahmen. Weißt du, wie man ein Verb in der Vergangenheit oder Gegenwart konjugiert, weißt du es bei allen. Weiterhin gibt es nicht wie z.B. in Spanisch gefühlte 500 Zeiten zu lernen.

Natürlich gibt es auch ein paar Herausforderungen. Erst mal das Alphabet. Das ist zwar nicht besonders kompliziert zu lernen aber bis man mal einigermaßen fließend lesen kann, dauert es natürlich ein wenig. Gerade bei Texten, die nicht vokalisiert sind, also abgesehen von Lehrbüchern so ziemlich alle. Dafür ist aber die Aussprache einfach, weil die komplizierten Buchstaben wie z.B. ﻉ im Persischen nicht wie im Arabischen ausgesprochen werden.

Außerdem der Wortschatz. Es gibt einfach deutlich weniger "Freebies" als z.B. in Spanisch, weil es viele arabische Lehenswörter gibt, an die man sich eben erst mal gewöhnen muss. Weiterhin der Unterschied zwischen offiziellem und gesprochenem Persisch. Der ist nicht so schlimm wie der zwischen Hocharabisch und den verschiedenen Dialekten, man muss sich aber ein wenig dran gewöhnen. Mach dir aber keine Gedanken, natürlich verstehen dich alle, wenn du erst mal das offizielle Persisch benutzt.

Alles in allem ist Persisch ganz gut zu lernen. Du kannst, wenn du dich reinhängst, durchaus in 6-12 Monaten ein recht ansprechendes Niveau erreichen.

Kommt drauf an ob du Sprachen kennst die Ähnlichkeiten zum Persischen haben. Mit Deutsch und anderen romanisch/germanischen Sprachen hast du es da eher schwer. Noch dazu kommt es drauf an wie viel Zeit du in das ganze steckst und wie gut du allgemein im Sprachen lernen bist.

Typische Änfänger Dialoge wie zum Beispiel in Restaurants bestellen oder sich vorstellen hast du in ca. 4-6 Monaten raus. Komplexere Themen kann gut mehrere Jahre oder Jahrzehnte dauern.


Fool09  10.10.2021, 10:17

4-6 Monate nur um sich vorzustellen ist aber schon ein bisschen arg pessimistisch.

0
SpyInDisguise  10.10.2021, 10:23
@Fool09

Richtig. Da steht ja auch Anfänger-Dialoge, das Vorstellen etc. ist nur als Beispiel gedacht da kannst du nochmal gut 20-30 alltägliche Dialogsthemen dazuzählen.

0
Fool09  10.10.2021, 10:27
@SpyInDisguise

Ja ich weiß schon. Ich meine ja auch, dass das allzu pessimistisch ist. Das hängt eben vom Lernaufwand ab. Wenn du jeden Tag eine Stunde Persisch lernst, bist du in einem halben Jahr schon deutlich weiter.

0
SpyInDisguise  10.10.2021, 10:40
@Fool09

Stimmt natürlich aber über das Anfänger-Niveau kommst du in weniger als 1-2 Jahren nicht hinaus. Sowas geht nur in Deutschland wo die Standards so gering sind, dass man Leute nach einem Satz für ihr gutes Deutsch lobt.

0
Fool09  10.10.2021, 10:43
@SpyInDisguise

Kommt halt drauf an, was man als Anfängerlevel definiert. In ein bis zwei Jahren ist B1-B2 in Persisch sehr gut zu machen, was ich jetzt nicht mehr als Anfängerlevel bezeichnen würde.

1
SpyInDisguise  10.10.2021, 10:49
@Fool09

Gespräche auf Basis von B1 empfinde ich schon noch als stark linear und steif. B2 ist natürlich nochmal eine andere Hausnummer aber das fordert viel Sprachentalent und Übung in dem Zeitraum.

0
Fool09  10.10.2021, 11:06
@SpyInDisguise

Ist in B1 auch so, ich würde es halt nur nicht mehr als Anfängerlevel bezeichnen, das sind für mich A1 und A2. Aber gut, es kommt halt drauf an. Man muss sich schon ranhalten, wenn man das in ein paar Monaten schaffen will, das stimmt schon.

0

Kommt auf das Sprachtalent an. Und ja, würde man, offensichtlich...