Wie lange wartet ein Mensch in seinem Leben?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh, da kommt bestimmt einiges zusammen... Ich denke, pro Tag bekommt man im Schnitt sicher gut 20 Min. Warten zusammen (morgens wartet man z.B. ein paar Min., bis das Bad frei wird, dann ein paar Min. auf den Kaffee, bis er fertig ist, auf den Bus...). Wenn man das hochrechnet auf ein ganzes Leben, sagen wir mal, jemand wird 85 Jahre alt, dann sind das stolze 620.500 Minuten Warten - das entspricht 10.342 Stunden bzw. 431 Tage bzw. knapp 1,2 Jahre...

Aber das Gute ist ja, dass man Wartezeit mit vielen schönen Dingen füllen kann, wenn man nur möchte. Ein gutes Buch lesen, ein bisschen Musik hören, Zeitung lesen, an irgendwas Schönes denken, sich überlegen, was am heutigen Tag schon alles Gutes passiert ist, sich ein bisschen Umgucken, was eigentlich so um einen herum los ist und wie schön (hoffentlich) die Landschaft ist...


mivida  09.09.2010, 16:01

Das ist eindeutig die beste Antwort ;)

0

Rechnest du noch das Warten im Stau hinzu, würdest du dich wohl wundern, wieviel Zeit im Leben mit Warten draufgeht! Ich weiß nicht, ob das schon mal jemand erforscht hat, wäre aber interessant. Mach dich an die Arbeit!


xbYcYx 
Fragesteller
 09.09.2010, 15:55

Ja solche Dinge meine ich

jetzt nicht sowas mit "auf die Liebe warten" und so

0

Interessante Frage, aber ganz schwer zu beantworten.

Ich habe jahrelang auf meine große Liebe gewartet und parallel noch auf den Bus, einen Anruf, eine Antwort, meinen Sohn etc..

Du verstehst was ich meine. Ich könnte jetzt sagen, wir warten ständig auf irgendetwas.

Am liebsten möchte ich die Frage mit diesem Kommentar stehen lassen in der Hoffnung, der Gedanke hilft dir weiter.

halbes leben xDD bei mir jdnfall so..

Das ist ein sehr interessante Frage.

Und wirklich beantworten kann man die nie. Zuerst müsste man klären, was man alles unter "Warten" versteht. Und dann wäre zu fragen, wer warum worauf wartet.

Wenn du einmal die Zeit und Gelegenheit haben solltes, dir

Warten auf Godot (En attendant Godot), das ist ein Theaterstück von Samuel Beckett anzusehen, dann wirst du das Auf-etwas-oder-jemanden-Warten nochmals ganz anders interpretieren.

Und bis sich das ergeben sollte ... musst du halt warten ;-)