Wie lange kann man sich beim Arbeitsamt krank melden?

11 Antworten

wenn man wirklich krank ist, meldet man sich beim Amt und geht zusätzlich noch zum Arzt, damit dieser eine Krankmeldung ausstellt, die du dann beim Amt einreichst. dann ist es zumindest schriftlich durch einen Arzt festgestellt. einfach nur so melden, lässt das Amt aufhorchen und wird dir Faulheit oder dergleichen vorwerfen. du solltest diesen Termin unbedingt wahrnehmen. schon alleine um deinen Leistungsbezug nicht zu gefährden.

Du kannst Dich auch beim Arbeitsamt oder Jobcenter so lange krank melden, wie Du eben krank bist. Allerdings musst Du bereits vom ersten Tag der Erkrankung eine Krankschreibung von Deinem Arzt vorlegen. Einfach nur anrufen und sagen, dass es Dir nicht gut geht reicht leider nicht:

»Wenn Sie nach der Antragstellung oder während des Bezuges von Leistungen arbeitsunfähig krank werden, melden Sie Ihre Arbeitsunfähigkeit bitte unverzüglich der Agentur für Arbeit und fügen Sie eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit und ihre voraussichtliche Dauer bei.«
(Quelle: goo.gl/WlSJsM)

Wenn Du einen Termin beim Arbeitsamt hattest und krank geworden bist gilt natürlich das Gleiche, außerdem musst Du Dich am ersten Tag, an dem Du wieder gesund bist von alleine und persönlich beim Arbeitsamt melden:

»Wurden Sie aufgefordert, sich bei Ihrer Agentur für Arbeit zu melden, und fällt der Meldetermin in die Zeit Ihrer Arbeitsunfähigkeit, so müssen Sie sich am ersten Tag nach der Arbeitsunfähigkeit melden, wenn dies in der Meldeaufforderung so bestimmt wurde.«
(Quelle: goo.gl/WlSJsM)

Wenn Du im Berufsleben bist, dann musst Du Deinem Arbeitgeber eine AU vorzeigen. Wenn man gesund ist, geht man seine Tätigkeit nach oder wie in Deinem Fall zum Arbeitsamt. 

Normalerweise musst du schon Attest vorlegen, dass du bettlägerig bist, damit du einen Termin versäumen kannst. Dass du dich selbst "krank melden" kannst, ist ein sehr großes Entgegenkommen. Zwei mal läuft das ganz sicher nicht.

Du kannst dich immer krank melden, wenn du wirklich krank bist und ein Arzt dir das bestätigen kann..