Wie lange kann ich mir für den Führerschein Zeit lassen?

5 Antworten

Bei uns war es so, dass man nach zwei Jahren neu anfangen musste, weil dann auch der Erste-Hilfe-Kurs "abläuft". Wechseln kannst du problemlos, musst wahrscheinlich nur die Anmeldegebühr noch einmal zählen und ggf. werden die Theoriestunden nicht anerkannt - deshalb gilt: nachfragen!

du hast theoretisch unbegrenzt zeit den führerschein zu machen.

aber die fahrerlaubnis vom bürgeramr für die praxisfahretne ist immer nur 1 jahr gültig. läuft die ab kannst du die neu beantragen und neu bezahlen.

fahrschulwechsel ist ohne probleme normalerweise möglich

Wie kann  man 10 Monate für den Schein brauchen so was ist in 2-3 Monaten erledigt und das bei Beruf Ausbildung und Schule und man kann nie mit der Theorie fertig sein das sind nur garantiert die paar Pflichtstündchen gewesen 

und das kann nicht für eine erfolgreiche Prüfung reichen und mit dem Durchfallen da drin enden 

und man sollte Unterricht und Fahrstunden immer parallel nehmen und nicht mit dem paar Stündchen in eine Prüfung gegen was zum scheitern verurteilt ist 

und die Theorieprüfung gilt nur 1 Jahr danach MUSS man sie ganz neu machen  das passiert wen man nicht beides zusammen macht . 

Zwischen der (bestandenen) theoretischen Prüfung und der praktischen Prüfung darf maximal ein Jahr liegen.
Ansonsten glaube ich, hat man 3 Jahre nach der Anmeldung Zeit - bin mir da aber nicht 100%ig sicher.

am besten fragst du da mal in der Fahrschule nach da das variieren kann, aber wie hier schon geschrieben wurde musst du nach 2 Jahren den erste Hilfekurs auf jeden Fall nach machen