Wie lange kann ich meinen Hund (Pudel) alleine Zuhause lassen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das musst du mit dem Hund üben!
Alleine bleiben und dabei ruhig und nicht gestresst sein ist bei einem Hund nicht angeboren.
Für die Hunderziehung muss man sich gerade am anfang sehr viel Zeit nehmen!

Einen Welpen kann man nicht alleine lassen, einen erwachsenen Hund sollte man nicht länger als drei, vier Stunden alleine lassen - und das natürlich auch nur, wenn man direkt davor mit ihm draußen war und er sich schon austoben konnte.

Unsere Hündin (Whippet, 6jährig) ist eigentlich tagsüber nur dann alleine, wenn ich mal zum Arzt muss oder einkaufen gehe. Dann geht's aber um höchstens drei Stunden, sonst nehme ich sie halt mit (wenn es nicht gerade heiß ist). Sie wartet (bei normalen Temperaturen) lieber mal 'ne halbe Stunde im Auto (da in ihrer Transportkiste mit einer Decke und Spielzeug, wobei sie da eigentlich fast immer pennt. Sie könnte raus - ich lasse ihr da die Tür offen. Aber sie mag die Kiste. Darin ist sie sicher) als alleine zuhause.
Abends muss sie öfter mal zwei, drei Stunden ohne uns klar kommen - aber auch da gilt: Vorher Gassi gehen, rennen lassen oder mit ihr spielen. Dann schläft sie danach und findet es nicht so schlimm, wenn sie alleine ist.

Wenn wir reisen und sie nicht mitnehmen können (wobei wir uns einen Whippet angeschafft haben, weil der bei den meisten Fluglinien in der Kabine mitfliegen darf und daher meist mit uns reisen kann), bleibt sie bei einer Cousine meines Mannes, mit der sie vertraut ist.

In Deinem Fall würde ich vor der Anschaffung eines Hundes überlegen, ob ihn jemand hüten kann, während Du in der Schule bist. Frag mal rum in der Verwandtschaft, guck bei den Nachbarn (mein Mann hatte früher einen größeren Hund, den er nicht auf Reisen mitnehmen konnte. Der war aber ganz eng mit einer älteren Nachbarin, die ihn dann schon mal für vier Wochen übernahm. Und da war er auch, wenn Herrchen mal für ein paar Stunden keine Zeit für ihn hatte). Aber wenn Du nicht sicher stellen kannst, dass der Hund nicht zu viel alleine ist, lass die Finger weg, denn sonst tust Du weder einem Hund noch dir einen Gefallen!


Maxiwills2003 
Fragesteller
 02.09.2018, 07:06

Danke für die Antwort, ich werde es mir überlegen👍🏻

0

Meine kleine Pudeldame ist nun 10 Monate alt und wir haben mühsam trainiert das sie 30 Minuten alleine bleiben kann. Dann wurde sie läufig und wir fangen wieder von vorne an. Also solltest du einen Welpen bekommen, dann rechne damit das du 1-2 Jahre immer für eine Betreuung sorgen musst. Das ist übrigens nicht abhängig von einer bestimmten Rasse, sondern eher vom Charakter deines Tieres. Aber das weiß man halt nicht vorher.


Maxiwills2003 
Fragesteller
 02.09.2018, 07:08

Ja darüber weiß man nicht Bescheid, mal schauen, danke für die Antwort.

0

Hallo wen du ein Haustier willst solltest du viel zeit für dein Tier haben, ein Haustier ist wie ein Kleinkind du mußt viel zeit mit im verbringen sonst ist es verzogen und du hsast mit der zeit keine freude mit deinem Hund.

wen du ihn ab und zu mal für eine Stunde allein zuhause lässt ist das kein problem aber länger ist nichts. Hunde die viel alleine sind sind nach küzzester zeit verhaltensgestört und bellen wegen jeder gleinigkeit deine Nachbarn werden auch keine Freude haben.

Nimm dir eine Katze die kannst du für ein paar stunden alleine lassen aber einen Hund nicht. lg max

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maxiwills2003 
Fragesteller
 02.09.2018, 07:09

Danke für die Antwort, leider liegt eine Katzenallergie vor.

0

Das geht.

Aber genau deswegen, weil ich manchmal lange weg bin, habe ich eine Katze. Sie kann immer durch ein offenes Fenster raus. Aber tagsüber scchläft sie ohnehin nur. Ich fahre morgens los und sie schläft. Erst wenn ich nachmittags nach hause komme wird sie wach und begrüßt mich.

Mario


Maxiwills2003 
Fragesteller
 02.09.2018, 07:07

Danke für die Antwort, aber da in meiner Familie Katzenallergie vorhanden ist geht es leider nicht.

0
techniker68  02.09.2018, 07:30
@Maxiwills2003

Schade. Weil meine Katze zum Beispiel macht alles, was ein Hund nicht macht. Sie hört auf mich null. Ihr gehört das ganze Haus. Sie legt sich auf frisch gewaschene Wäsche und schläft in jedem Zimmer, jeh nach Laune.

Mario

0