Wie lange kann ich ein Aquarium ohne Wasser lagern?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Mister236

Wenn das Aquarium noch nicht mit Wasser in Berührung gekommen ist, wird es höchstwahrscheinlich auch kein Problem sein dieses länger zu lagern, ist aber schon mal Wasser im Aquarium gewesen, solltest du die Silikonnähte mit Vaseline Creme einschmieren.

Mfg. Iris


Mister236 
Fragesteller
 20.10.2020, 22:38

Guten Abend, nein es war noch kein Wasser drinne ist noch in der original eheim Verpackung

0
Regenbogen153  20.10.2020, 22:57
@Mister236

Dann dürfte nichts passieren, die stehen ja auch im Laden länger bevor sie verkauft werden.

0
Clownfisch3  20.06.2021, 15:47
@Mister236

Wenn man ein Aquarium ein mal mit Wasser befüllt hat sollte man es nicht mehr umstellen oder trocken lagern.

Das kann muss aber nicht zu Spannungen der Scheiben bzw. der Nähte führen. Das reine Becken ist das billigste an der Technik welche für das Betreiben eines Aquariums nötig ist.

0

Das dürfte so schnell nicht passieren. Schließlich wird das Aquarium ja auch nicht nach 3 Jahren undicht wenn man Salzwasser reinfüllt.

Mein Vater hatte auch eins rumliegen und es war trotzdem dicht beim befüllen.

Kommt drauf an wie es gelagert wird aber eigentlich passiert da so schnell nichts. Du merkst aber ob es dicht ist oder nicht, wenn Du Wasser reinfüllst. ^^

Natürlich wird das Silikon undicht. Ist aber kein Problem ... einfach nachspritzen und fertig!


Mister236 
Fragesteller
 20.10.2020, 16:29

Brauch mann dafür ein spezielles silikon?

0
TeamStoffcouch  20.10.2020, 16:37
@Mister236

Es darf keine Fungizide enthalten (anti Schimmel, anti Pilze).

Aquariumsilikon ist teils genau das selbe wie normales nur in teurer aber man ist sicher das es geeignet ist und muss nicht erst genau nachforschen.

2
eieiei2  20.10.2020, 22:00

Dunkel und ohne Extremtemperaturen gelagert passiert dem Silikon viele Jahre nix.

0