Wie lange halten Smartphones bei euch?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Länger als 4 Jahre 38%
Länger als 2 Jahre 23%
Länger als 3 Jahre 23%
Maximal 1 Jahr 8%
Länger als 1 Jahr 8%

10 Antworten

Länger als 3 Jahre

Meist so um die 3 Jahre, dann aber auch nur weil sich in meiner Familie jemand ein neues Handy kauft und ich dann das alte übernehme.

Länger als 4 Jahre

Ich hatte mein altes iPhone 4 Jahre; dann gab es ein paar Probleme beim Laden und vor einem Vierteljahr ist mir die obere Displaykante leider zersplittert - da habe ich mir jetzt zum neuen Jahr auch ein neues iPhone geholt ^^ Prinzipiell ginge mein altes aber sogar noch. Ich kaufe sehr ungern ein (egal was, haha), deswegen zögere ich sowas immer hinaus - aber wenn ich dann z. B. echt die verhältnismäßig bereits viel schlechtere Fotoqualität bemerke oder eben Funktionsstörungen auftreten, wird’s dann doch Zeit :)

Länger als 2 Jahre

Die Häufigste Ursache ist die Zerstörung des Handys, jedoch auch die stetig steigenden Anforderungen der Gesellscahft spielen dabei auch eine Rolle. Denn z.B. wer heutzutage noch Tastenhandys benützt, wird oftmals belächelt.


Cyl0w  14.01.2020, 22:41

Die Frage nur ist, warum lässt du dich von den anderen leiten, die meinen, dass sie es besser wissen?

Für mich sieht das mehr nach Selbsbewusstseinsproblemen aus....

0
Länger als 4 Jahre

Ich habe mein Aktuelles Handy (Iphone 6s) seit über 5 Jahren.

Ich musste bisher noch nie was austauschen, obwohl mit mein Handy, ohne zu übertreiben schon locker 500 Mal runter gefallen ist.

Keine ahnung, ich hatte mit dem Screen des Iphone noch nie Probleme, bei meinem Iphone 4s war das genauso.

Anscheinend haben nur die andere Leute Probleme, oder das Problem liegt an den Leuten vor dem Handy :D


therealkickers  14.01.2020, 22:42

500 mal runtergefallen...

Ich hab Dir schon 80 millionen mal gesagt, du sollst nicht immer so übertreiben! :-))

0
Cyl0w  14.01.2020, 22:44
@therealkickers

xD

Jedenfalls, es stimmt, ich lasse mein Handy täglich zwischen 5 und 10 mal fallen.
Meistens Zuhause, aber selbst, wenn es auf der Straße ist, passiert dem Handy nichts.

Alleine, wenn ich das zusammenrechnen würde, wäre das Pro Jahr schon mehr als 500.
Aus dem Grund habe ich gesagt, ich übertreibe nicht :)

Das lustige ist, ich benutzt nichtmal eine Panzerfolie, sondern eine ganz normale.

1
therealkickers  14.01.2020, 22:54
@Cyl0w

Meine Tochter hat ein Handy und lässt es auch ständig fallen. Sie hat auf dem Handy irgendeine Art Folie oder Schutzschicht. Diese kostet knapp 25 Euro und springt genau wie das Glas darunter, also mit so Spinnenetz-Rissen. Sie rennt demnach seit gefühlt nem Jahr mit ihrem Handy durch die Gegend, auf dem man vor lauter Risse in dem Schutzteil kaum noch was erkennen kann. Aber hauptsache Schutzschicht :-D

0
Cyl0w  14.01.2020, 22:58
@therealkickers

Nur weil der Preis hoch ist, heißt es nicht, dass sie auch gut sind.

Außerdem ist nicht nur die Schutzfolie wichtig, sondern auch das Case, denn dieses ist dazu da, um den Sturz aufzufangen und die Kräfte nicht an das Handy weiterzuleiten.

Ein Case, was über den Bildschirm hinausragt, ist gut, da kein direkter Kontakt mit dem Boden entsteht.

0
LKKND  14.01.2020, 23:10

Die IPhone Screens sind von Samsung ; )...

0
apfelbus  14.01.2020, 23:20
@LKKND

Sie sind von Apple entwickelt und werden von Samsung gefertigt, das ist ein Unterschied. Samsung verbaut diese Screens nicht in ihren Modellen, dürfen sie auch gar nicht.

0
LKKND  15.01.2020, 21:26
@apfelbus

Nein, Samsung baut und entwickelt sie, Apple kalibriert sie nur ; )...

0
Länger als 4 Jahre

Ich telefoniere nur manchmal und mach mal ein paar Fotos.

Kein Whatsapp oder Inst oder Twitter oder zocken.

Da hält son Ding doch ewig.

Hab gestern noch mal mein Nokia Lumia 1520 aufgeladen.

Wer weiß, vielleicht brauch ich das noch mal.