Wie lange dauert es in der Regel, bis eine fremde Person einem selbst so auswendig kennt, sodass Sie wissen wie dieser Mensch wirklich tickt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt sehr davon ab wie oft man Kontakt hat (vor allem persönlich!), wie oft man miteinander redet und vor allem worüber.

Wenn man zB 10 Jahre mit Arbeitskollegen redet aber nur selten über private Themen kennt man die längst noch nicht gut, wenn man zB schon Jahre mit seinem Partner zusammen lebt kennt man ihn zumindest ziemlich gut.


verreisterNutzer  02.07.2022, 21:04

Okay.
Wenn man z.B. sagen wir 3 Jahre durchgehend persönlich in der Arbeit die Person trifft und so 2-3 in der Woche sehr regelmäßig Kontakt mit dieser Person hat und über private Themen wie Hobbys, Vorlieben, was einem gefällt/nicht gefällt etc. redet.

Reicht das evtl. auch aus, dass die Person einem zumindest so gut kennt, damit diese Person auch schon vom Gegenüber grob einschätzen kann wie diese Person tickt?

0
Lucynchen  02.07.2022, 21:08
@verreisterNutzer

Ja, aber man kann sich trotzdem auch irren. Privat sind viele noch anders und man weiß auch nie wie ehrlich die Person ist.

Warum fragst du das?

0
verreisterNutzer  02.07.2022, 21:27

Die Frage wird doch wohl legitim sein, außer du hast ein persönliches Problem damit.
Hast du da schon so schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht?

0
verreisterNutzer  02.07.2022, 21:56

Nein, nein es geht auch nicht um eine bestimmte Person, ich meinte eigentlich nur generell.

So wie du es beim Partner beschrieben hast, den man ziemlich gut kennt, so ähnlich gut können eigentlich einem die Arbeitskolleg/innen doch auch nach all den langen Jahren kennen (wenn man sich entsprechend regelmäßig oft austauscht) wie man selbst tickt oder etwa nicht?

Oder gibt es da doch wesentliche Unterschiede zum Partner/in und zur Arbeitskolleg/in, obwohl man die Arbeitskolleg/innen auch extrem oft sieht?

0
Lucynchen  02.07.2022, 21:59
@verreisterNutzer

Ja da gibt es Unterschiede. Viele verhalten sich auf der Arbeit anders als privat, und viele sind auch nicht ganz ehrlich bzw verheimlichen Dinge weil sie nicht wollen, dass etwas unter Kollegen weitergetratscht wird.

0
verreisterNutzer  04.07.2022, 12:21

Tschuldigung, dass ich mich nochmals zurückmelde, ich war auch nicht ganz bei der Sache.

Ich meinte das z.B. eher auf mich persönlich bezogen, ob nicht nur die Partner/in sondern auch die Arbeitskolleg/innen mich nach einigen Jahren in und auswendig kennen lernen können?

Denn es gibt auch noch in der Arbeit diese empathischen oder auch sehr offenen Menschen, Leute die ein Menschenkenntnis besitzen, wo es evtl. auch schneller geht, dass Sie ziemlich genau einschätzen können wie z.B. ich ticke, anhand meines Auftretens etc. Und diese Personen wissen auch ganz genau, wie sie sich bei mir verhalten müssen, um mich nicht zu kränken, natürlich gehört da auch sehr viel persönlicher Austausch dazu.

Also es geht nicht darum, wie offen der andere ist, sondern wie gut wer z.B. mit mir zurechtkommt, weil der andere mich schon besser kennt und weiß, was meine Schwächen/Stärken sind oder wie mein Charakterbild aufgebaut ist.

0
Lucynchen  04.07.2022, 18:57
@verreisterNutzer

Das kommt auf die Person drauf an (wie du schon sagtest wie empathisch, aufmerksam etc sie ist) aber vor allem wie offen du bist, was du von dir preisgibst, wie du dich verhältst usw. So pauschal kann man das nicht sagen.

0

Im Zweifelsfall nie, denn niemand kann einem hinter die Stirn gucken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kein trollbeitrag.

Aber ich denke nach der goldenen Hochzeit vielleicht...