Wie lange dauert es, bis man Bescheid bekommt beim Medizinischen Dienst?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Gutachten wird innerhalb von 2 Wochen an die zuständige Stelle geschickt. Sollte das Gutachten und die Bewertung dessen positiv ausfallen bekommt man sofort den Bescheid. Innerhalb 1 1/2 Wochen. Arbeite dort :)


dajanira  27.07.2010, 09:37

schön wär´s, ich hab nen antrag auf erhöhung im april gestellt und gestern war die begutachtung wo mir dann gleich gesagt wurde das ich auf den endgültigen bescheid etwa 8 wochen warten muss weil sie so viel zu tun hat. kommt wohl eher auf den sachbearbeiter an wie schnell der seine fälle zum abschluss bringen will/kann.

0

Aus eigenem Erleben kann ich berichten, das der Termin zur Begutachtung recht lange dauerte, alles weitere dann aber in weiteren 4 Wochen erledigt war !

Entweder hat der zuständige MDK besonders viel zu tun oder man arbeitet ganz einfach langsam. Bei uns war es so: aus der Reha am 4. entlassen und am 7. war der MDK da und 2 Wochen später die Bescheinigung.

Man kann ein wenig Druck machen (es muss jetzt was passieren...etc.) aber nicht zu viel, damit sich die Leute nicht auf stur stellen.

Und vor allen Dingen sollte man alles auflisten wobei die Tante Hilfe braucht und wie lange... immer besser ein bisschen mehr und länger, das zeigt, dass man sich schon mal Gedanken gemacht hat und es wirklich so sein könnte...

Der erste Termin dauert lange, der Bescheid kommt dann in ca 2 Wochen. Bitte bei der Kasse ein Pflegetagebuch holen und alles genau aufschreiben, was gemacht wird! Sonst weiss der Gutachter nicht alles und kommt zum falschen Ergebnis. ** Und alte Menschen nicht allein lassen! Sie protzen oft damit, was sie noch alles können, auch wenn das nicht stimmt. Das führt zu falschen Bewertungen. ** Und aufpassen: Reine Beaufsichtigung gehört nicht zu den Zeiten, die für die Beurteilung mitgezählt werden.** Wenn das Ergebnis ungünstig ist, immer Einspruch einlegen. DEann wird oft vom MDK gründlicher nachgesehen.** Und mal nachlesen: http://www.diakoniestation-kreuztal.de/pdf/pflegetagebuch.pdf und andere Seiten bei Google unter"Pflegetagebuch".

du musst auf jeden fall alles was du an medizinischen unterlagen hast bereit halten, sowie den medikamentenplan. Pflegestufe 1 ist recht leicht zu bekommen, wenn deine tante ihren haushalt nicht mehr ganz alleine bewältigen kann und dann auch bei den alltäglichen dingen hilfe benötigt, zbsp wenn sie sich nicht bücken kann um ihre hosen anzuziehen oder die oberteile weil sie die arme nicht mehr richtig hochnehmen kann.