Wie lange dauert es, bis die Kohlenhydrate sich in Energie in meinem Körper “umwandeln”?

3 Antworten

Reis wird sehr schnell verdaut, schon nach 1 Stunde geht der ganze Zucker ins Blut, und nach ca. 2 Stunden ist der Reis schon aufgebraucht.

Danach nimmt der Körper aber die Reserven aus den Muskeln und aus den Fett-Reserven, ist also kein Problem.


Nur bei Vollkorn-Produkten, geht der Zucker aus den Kohlenhydraten über lange Zeit (bis zu 4 Stunden) ins Blut über.


Fhjxjclxzlxlhgx  18.03.2024, 13:52

So ein Quatsch

0
GandalfAwA  20.03.2024, 11:37
@Fhjxjclxzlxlhgx

Hallo Kollege, 😊

Ja natürlich ist das etwas anders, und dennoch verhält es sich so, dass Vollkornprodukte Langkettige Kohlenhydraten enthalten (6 bis 8 Moleküle die zusammenhängen) und wenn diese im Darm ankommen dauert es ca. 4 Stunden bis der Darm die Ketten aufgetrennt hat in einzelne lose Zuckermoleküle.

Das bedeutet, über ganze 4 Stunden verteilt gelangt der Zucker langsam ins Blut und man fühlt sich 4 Stunden lang satt.

---

Im Vergleich zu z.B. Weißbrot oder Standardnudeln oder weißem Reis: Die sind Kurzkettige Kohlenhydraten mit nur 2 Moleküle pro Kette. Der Darm muss nur 1x trennen und schon gehen die Zuckermoleküle ins Blut über. So dauert die Verdauung nur ca. 1-2 Stunden.

Hinzu kommt noch ein zweites Problem: durch die schnelle Verdauung und sehr viel Zucker in kurzer Zeit ins Blut muss die Bauchspeicheldrüse viel Insulin produzieren, mehr als sie aus der Evolution gewohnt ist. Sie produziert zu viel Insulin und nach 2h ist der ganze Zucker aus dem Blut in die Zellen und der Blutzuckerspiegel fällt unter normales Niveau.

Dann bekommt man nach 2 Stunden schon wieder ein Hungergefühl, weil der Blutzuckerspiegel sehr niedrig ist, obwohl man eigentlich vor 2 Stunden genug Kalorien gegessen hatte dass es für 4 Stunden reichen würde.

---

Ich habe mir jetzt Mühe gegeben dich aufzuklären, ich hoffe, es war nicht alles umsonst. 😉🙏

schöne Grüße,

Bernd

0

Das kann pauschal nicht beantwortet werden. Reis, Nudeln etc., sind "schnelle" Kohlehydrate die eben fast sofort als Glukose ins Blut übergehen. Vollkornprodukte benötigen dafür deutlich länger.

Allerdings kommt es auch darauf an was man dazu ißt. Fett (Soße z. B.) verzögert die Aufnahme ins Blut.

Hallo! Kohlenhydrate sind völlig unterschiedlich.  Fruchtzucker, Zweifachzucker und Traubenzucker z. B. enthalten kurzkettige Kohlenhydrate. Nicht die gesündeste Variante, zumindest meistens.

So enthält Obst zwar kurzkettige Kohlenhydrate , ist aber trotzdem sehr gesund . Wesentlich gesünder sind in der Regel langkettige Kohlenhydrate, da sie den Körper über längere Zeit mit Energie beliefern können. Hast Du z. B. in Brot oder Nudeln - auch in Kartoffeln.

Dennoch spielen auch kurzkettige Kohlenhydrate eine wichtige Rolle für den Körper. Sie können nach Anstrengung oder Sport dem Körper schnell wieder Energie geben , 

Z. B. stellt Traubenzucker schnell Energie bereit, alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium