Wie lange bis ein Hund ein Kommando gelernt hat?

 - (Hund, Tricks, Hundetricks)

11 Antworten

Bitte erstmal diese Methode versuchen

Kommando: "Sitz" Handzeichen: Erhobener rechter Zeigefinger

Diese Übung wird anfangs nur an der Leine geübt. Halten Sie die Leine in der linken Hand und in der rechten ein Leckerchen. Der Hund befindet sich an ihrer linken Seite. Halten Sie das Leckerchen so, dass der Hund nach oben schauen muss. Warten Sie so lange, bis der Hund sich von selbst setzt, weil er so bequemer nach oben sehen kann. Sitzt der Hund, erteilt man nun das Kommando "Sitz", hebt den rechten Zeigefinger, der Hund sieht und spürt gleichzeitig in dieser Hand das Leckerchen. Warten Sie nun einen Moment, bevor er das Leckerchen erhält. Loben und streicheln Sie den Hund überschwenglich. Ein Kraulen seiner Brust ist dabei zweckmäßig, weil dadurch die Sitzhaltung unterstützt wird.

Sollten Sie mit dieser Methode keinen Erfolg haben und nur dann

Halten Sie den Hund mit der rechten Hand am Halsband fest, und drücken Sie mit der linken seine Kruppe sanft, aber bestimmt in Richtung Boden. Geben Sie währenddessen das Kommando "Sitz". Anschließend nicht vergessen, das Tier zu loben. Hat der Hund nach vielem Üben das Kommando "Sitz" und das dazugehörige Handzeichen verstanden, bekommt er nur noch ab und zu ein Leckerchen, wobei aber immer zum Kommando das Handzeichen gegeben werden muss.

Wie schnell ein Hund lernt, kommt in erster Linie auf das konsequente üben an, aber auch auf den Hund selbst

Dein Hund steht vor Dir, Du hast ein Leckerli in der Hand (zwischen Daumen und Mittelfinger - der Zeigefinger ist nach oben ausgestreckt).
Nun führst Du Deine Hand über der Nase des Hundes nach hinten, der Kopf folgt Dir und der Hund wird sich setzen - Du sagst sofort "sitz" und gibst ihm das Leckerli und lobst ihn - "fein".
So lernt der Hund gleichzeitig das Handzeichen für "sitz". Wenn das gut klappt, reicht dann nur noch "fein" und nur noch ab und zu ein Leckerli. Mach das täglich 4 - 5 mal, dann sollte es nicht viel länger als eine Woche dauern.


Brugmansie  06.01.2011, 17:56

Irgendwann reicht auch das Handzeichen.

0
Filonacc  08.01.2017, 07:11
@Brugmansie

Unser Welpe ist 5 Tage bei uns und hat es in den 2 tagen gelernt. Manchmal klappt es auch nur mit andzeichen

0

Ein Hund ist doch keine Maschine, der man einprogrammieren kann: 'du bist ein Border Collie, also dauert es bei dir solange und du bist ein Dackel, bei dir dauert es so lange'. Das ist doch Quatsch. Das hängt doch vom Individuum ab. Ist doch bei Menschen nicht anders.


Apassionatafan 
Fragesteller
 06.01.2011, 18:03

ja schon, aber beim Menschen git es icht wirklich unterschiedliche Rassen :D! Z.B. den Border Collie muss man immer beschäftigen, er ist viel lernfähiger als ein Dackel, weil sich die Rassen ja auch unterschiedlich entwickelt haben...

0

ALSO: Generell, sollte sich dein Hund mal hinsetzten (von alleine), sag sofort sitz, und lob ihn dafür. so weiß er-> sitzen=sitz=leckerli Du MUSST ihn also nicht immer nur hinunterdrücken. ;)

ABER: nur weil du einen Hund in einer stunde 100x hinunterdrückst und sitz sagst, lernt er es nicht. das braucht seine ZEIT, nicht wiederholungen.

Jeder Hund lernt für sich selbst. Wenn du alles richtig machst, und ihn auch immer brav lobst, bzw. schimpfst wenn er es falsch macht, dauert es im durchschnitt 2 wochen bis er es kapiert hat. danach musst du das noch ein paar Monate "einstampfen", also immer wieder wiederholen, so dass er es nicht vergisst/es wirklich lernt, damit es IMMER zu 100% klappt.. (TIPP: ACHTE AM ANFANG DARAUF DASS ALLES PERFEKT IST. später ist das umlernen 500x mühsamer, also lieber das kommando 2-3x zuoft machen, und korriergieren als dann 2-3 jahre koorigieren.).

Ich selbts habe auch einen Hund, bin Hundeschule gegangen (was ich dir SEHR empfehle, das geld ist es wert), ich habe einen Tibet Terrier-> diese sind eine von den, sagen wir dickköpfigsten Hunden, diese brauchen 3 Monate für einen einzigen Befehl... ein durchschnittshund braucht 1-2 Monate damit er es kapiert.

gruß


Apassionatafan 
Fragesteller
 06.01.2011, 17:56

aha,Also soll ich mit ihm schimpfen, wenn er es falsch gemacht hat. Ich habe oft gehört/gelesen, dass man einen Hund NIE bestrafen soll nur loben, oder ist das Schwachsinn?

0
IPR67  06.01.2011, 18:04

Zur Erziehung mit Leckerlis kann ich folgende Geschichte erzählen: Ich hatte vor Jahren einen Whippet. Und als der noch klein war beschloss mein damaliger Freund eines Abends diesem beizubringen, dass er sich hinsetzen und Pfötchen geben solle. Er hat das also ein paarmal mit ihm geübt und ihm danach jedesmal sein Lieblingsleckerli gegeben. Als ich am nächsten Tag (!!!) von der Arbeit heim kam empfing mich die Mutter meines Freundes, die den Hund tagsüber gehütet hatte, und fragte mich besorgt, was mit dem armen Tier wohl los sein könnte, er sei ihr den ganzen Tag hinterher gelaufen und immer wenn sie sich umgedreht hätte, hätte er sich hingesetzt und das Pfötchen gehoben. Die Lösung war einfach: mein Whippet hatte gelernt, um ein Leckerchen zu bitten. Das hat er auch für den Rest seines Lebens beibehalten, selbst wenn es sich nur um eine Mücke an der Wand handelte, die er micht erreichen und fangen konnte, setzte er sich hin, hob sein Pfötchen und sah mich mit großen, flehenden Augen an. Was ein Abend üben niche so alles anrichten kann... ;-)

0

Wenn du dem Hund einfach so den Rücken runterdrückst, hält er dich höchstens für komplett bescheuert, aber das Kommando lernt er davon nicht. Nimm dir statdessen ein Leckerli, zeige es dem Hund und führe es etwas über Augenhöhe langsam über seinen Kopf hinweg. Um dem Leckerli zu folgen, wird er sich hinsetzen. Wenn er sich setzt, sagst du sitz und gibst ihm sofort das Leckerli. Mach das jeden Tag zwei bis dreimal, aber jeweils nur drei oder vier Wiederholungen. Nach etwa 3 Tagen müsste er die Bedeutung kennen. Probiere es einfach aus, indem du in ablenkungsarmer Umgebung das Kommando gibst. Wenn es klappt, gibts du nun erst das Kommando und wenn er sich setzt kriegt er seine Belohnung. Klappt es noch nicht, musst du weitermachen wie bisher.

Auf diese Rangliste würde ich jetzt nicht allzuviel geben. Auch beim Dackel nicht. Um einen Befehl trotzig zu ignorieren, muss er sie ja ersteinmal lernen;)