Wie lang müssen geschlossene zügel sein?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

EIN nicht geschlossener Zügel ist ja quasi die Hälfte (also wenn man das Zügelpaar an der Schnalle trennt).

Entweder misst du vom Zügelende bis zur Schnalle und rechnest es mal 2, oder du misst direkt von Zügelende zu Zügelende. Falls du grad keinen Zügel zum abmessen hast, kannst du ja mal bei Krämer nachschauen, da gibts ja oft Längenangaben von Zügeln. Die Länge von geschlossenen Zügeln zu offenen Zügeln unterscheidet sich ja nicht wirklich, deshalb ist es eigentlich egal welches Modell von Krämer du dir von der Gesamtlänge anschaust.

Ich hab jetzt mal nachgesehen, die meisten Zügel (für die englische Reitweise) sind von einem zum anderen Zügelende zwischen 280cm bis 290cm lang. Gilt für Warmblut, nur eine der Angaben konnte ich in Größe Vollblut herausfinden, da waren es 280cm, allerdings gibt es auch Warmblutzügel die nur 280cm lang sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich forsche gern, recherchiere, und lese Bücher.

Für Warmblutpferde sind die heute gebräuchlichen 2,7 bis 2,9 m in aller Regel zu kurz. Um am hingegebenem Zügel zu reiten, muss da der Reiter den Zügel nach vorne halten. Dies führt zu einem festen Reiterrücken und damit hat sich "am hingegebenen Zügel Pause machen" für das Pferd erledigt, denn mit einem festen Reiter kann es nicht entspannen.

Ich lasse mir vom Sattler die Lederzügel je nach Pferd 3,1 m bis 3,2 m lang machen. Die sind bisher für alle Warmblüter optimal.

Übrigens würde ich mir keine Gurtzügel machen lassen, ich sehe keinen Vorteil in dem starren Material. Wenn ich gleiche Reiter mit Gurt- und Lederzügel reiten sehe, bin ich immer wieder erstaunt, wie ein guter Lederzügel feine Zügelhilfen unterstützt, der Gurtzügel sie eher zunichte macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Das kannst du bei jedem Hersteller nachschauen. Wenn die Länge bisher gepasst hat, dann nimm doch einfach die gleiche Länge?