Wie läuft das ab mit der Schlüssezahl B196?

1 Antwort

Seit dem 31.12.2019 haben Besitzer der Klasse B die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen neben den Fahrzeugen der Klasse B auch Krafträder (mit Beiwagen) der Klasse A1 (Hubraum 125 cm3, mit einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW) in Deutschland zu führen.

Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:

  • mindestens 5 Jahre Besitz der Führerscheinklasse B
  • Mindestalter 25 Jahre
  • erfolgreiche Teilnahme an einer Fahrerschulung in der Fahrschule:​
  • 4 mal 90 Minuten Theoretische Ausbildung​
  • mind. 5 mal 90 Minuten praktische Ausbildung

Die fahrpraktischen Unterrichtseinheiten werden in den Sachgebieten nach Anlage 3 Nummer 17.2 und Anlage 4 Nummer 1 und 2 der Fahrschüler-Ausbildungsordnung ausgebildet. Diese beinhalten also auch die Ausbildung auf Kraftfahrstraßen, Autobahnen und bei Dunkelheit.

ABLAUF DER FAHRPRAKTISCHEN AUSBILDUNG

Die Ausbildung zur Schlüsselzahl B196 wird in der AS Fahrschule in der Regel in 3 Einheiten aufgeteilt:

  • 1. praktische Unterrichtseinheit: 115 Min. Übungsplatz
  • 2. praktische Unterrichtseinheit: 115 Min. Übungsplatz / Stadtfahrt
  • 3. praktische Unterrichtseinheit: 220 Min. Kombination Überland- und Autobahnfahrt

Zu den Fahrstunden ist die komplette Motorradkleidung, inkl. Helm, Motorradstiefel und Handschuhe mitzubringen !

Mit der Eintragung dieser Schlüsselzahl wird keine Fahrerlaubnis der Klasse A1 erworben!


ILoveNCIS 
Fragesteller
 27.05.2021, 21:33

Also ist sinnvoller A1 oder A2 zu machen?

2
peterobm  27.05.2021, 23:47
@ILoveNCIS

ja, da dieser Erwerb nur innerdeutsch anerkannt wird, nicht im Ausland.

1
pbheu  28.05.2021, 00:08
@ILoveNCIS

motorradfahren ist schön und das fahren mit einer 125er (oder einem entsprechenden roller) ist geeignet,m um zu lernen, wie es geht. die fahrschule bringt einem grundlagen (des motorradfahrens) bei, aber wenn du eine weile unterwegs damit warst, und es kannst, willst du ein richtiges motorrad fahren.

machst du die 196, fängst du dann wieder von vorn an, da wird nichts angerechnet.

da die fahrschulen geld dafür verlangen, die 196 zu betreuen und einzutragen, ist es sinnvoller, gleich den richtigen führerschein zu machen

meine meinung.

2