Wie lackiert man am besten einen Flip Flop lack mit Airbrush?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hoffe Dein BMX ist kein Chrome Rahmen, an Chrom hält Lack kaum, auch nach anschleifen gibt es Probleme mit Lackabplatzern, ansonsten...

gehste mal in einen guten Autofachzubehörladen und holst Dir den FlipFloplack in einer Sprühdose. Das gibt es nämlich auch und sogar in mehren Farbtönen. Oder bei Ebay unter Suche: Sprühdose Flipflop mal suchen.

Rahmenvorbereitung: Alten Lack anschleifen, entweder mit feinen Schleifpapier(800er/1000er nass oder mit Schleifpad ahlich wie die Rückseite eines Schwammes) Rahmen entfetten und möglichst in Staubfreien Raum lackieren. Rahmen am besten so hochhängen das man von allen seiten gut rankommt.

Zu Verarbeitung:Sprühdosenlack lässt sich am besten in Räumen mit min. 20-25Grad verarbeiten. Jeder Flipfloplack hat seine Grundierfarbe, je nach effekt - rot, blau, schwarz, gelb etc. damit musst Du Dein BMX vorlackieren. Sprühtechnik mit Dose:Sprühdosen min. 3 min gut schütteln dann einfach mehre dünnere Sprühgänge bis der Farbton satt und gleichmäßig ist.Trocknen lassen. Nachdem der Grundton drauf ist kommt der Effecktlack dran, hier auch mehre Sprühgänge bis eine gute Deckung erreicht ist.ACHTUNG Flipfloplack ist eine Lasur je dünner jeder Sprühgang umso besser der Effeckt danach. Auch trocknen lassen. zwischen jedem Sprühgang etwa 15-20min.

Dann noch am besten mit 2k Klarlack, gibt es auch in Sprühdosen von "Auto K"- Spraymax, versiegeln.

Für ein BMX rate ich zu min. einer Sprühdose, je Vorlack,Effecktlack, Klarlack. Man muss nicht gleich mit dem ersten Sprühgang eine Deckung erreichen, Anfangen tut man mit den verwinkelten Stellen da der Lack dort mehr Rahmenteile trifft.

Falls aus nähe Berlin kommst, könnte ich Dir behilflich sein.(Bin Lacker)

mit einer Airbruschpistole eher gar nicht. Die Düse ist dafür zu klein.

Da würde ich an deiner Stelle eine Fahrradwerkstatt befragen. Anell