Wie kriege ich mein Englisches Vollblut beim reiten ruhig und gelassen?

2 Antworten

Hallo.

Als erstes einmal Glückwunsch zu so einem tollen Pferd! Du hast da so etwas wie einen ungeschliffenen Diamanten.

Nun zu deiner Frage: Als aller erstes überprüfe bitte die Fütterung deiner Stute. Aus eigener Erfahrung (und die Erkenntnis kam nicht über nacht und hat ein schweine Geld gekostet) kann ich dir sagen, alles was ein Vollblüter braucht, ist guter Hafer und Heu bis er platzt plus ein hochwertiges Mineral. Laß bloß die Finger von diesem Müslikram und lustigen Zusatzfuttermittelchen, die angeblich die wildesten Mustangs in vor sich hin tüdelnde Schmusebären verwandeln sollen.

Zum Thema reiten: Sie will springen? Prima. Laß sie das tun. Freispringen, In-Out-Sprünge und Cavalettiarbeit bringen sie dazu, nachzudenken und sich zu konzentrieren.

Der Tipp von oben, mit ihr ins Gelände zu gehen, ist top. Laß Sie 20 bis 25 Minuten einen flotten Galopp gehen, ohne dass sie dir wegrennt natürlich. Du wirst sehen, dass sie anfängt, sich zu strecken und tiefer zu atmen. Das entspannt das ganze Pferd. Bei der Dressurarbeit achte darauf, dass du nicht zuviel am Zügel machst. Halte ihr das Gebiss nur hin und vibriere ab und zu am Zügel, um sie daran zu erinnern, zu kauen und damit das Genick zu entspannen. Wichtig ist, immer wieder in die Dehnungshaltung zu kommen. Kurze Schrittpausen am hingegebenen Zügel entpannen ebenfalls. Versuch beim Reietn, die Hilfen nur zu denken. Wenn mein Volli so richtig sch... drauf ist (meiner ist bis M-Dressur ausgebildet) steuere ich nur meine Atmung. Tief ein- und ausatmen hat bei ihm schon so manche Spannung gelöst.

Als Tipp am Rande, guck mal in die Klassische Reiterei rein (Legereté usw.)

Es gibt da ein tolles Zitat: "In den Sattel gehören nur zwei Emotionen: Humor und Geduld."

Verinnerliche diesen Spruch und du erhälst das tollste Pferd der Welt.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche euch beiden eine tolle gemeinsame Zukunft.

ich kenn dieses Problem :D

Ich hab ein englisches Vollblut das internation Pferdegalopprennen gelaufen ist und dann zu mir kam:)

am anfang ist der nur gerannt hat den unterhals rausgedrückt, rücken weggedrückt ....

ICh hab dann trotz der tatsache dass er ziemlich schnell war einfach mal einen Monat nur einen Halsring dran gemacht und er ist viel entspannter geworden und hat Vertrauen gefasst, danach hab ich ein weiches gebiss genommen und streiche das jedes mal vorm reiten mit Maulbutter ein, der lässt sich so viel besser fallen und dehnt sich leichter ans gebiss heran, und nichts entspannt mehr vorwärts abwärts....

und zum ruhiger galoppieren, geh einfach mal ins gelände und lass den so lange laufen wie er will, versuche nicht zwanghaft darauf hin zu arbeiten dass er ruhiger wird sondern versuche dass er vollkommen zufrieden ist.... manchmal musste ich dann einfach mal 15 min galoppieren, irgendwann werden die von alleine langsamer und danach sind die meistens viel lockerer ( meiner schnaubt ab dehnt sich , ist zwar schwitzen wie sau aber richtig zufrieden, tritt unter ohren nach vorne etc) mit viel geduld und ruhe wird dein pferd das auch werden

sobald die merken dass du dich etwas verkrampfst überträgt sich das, Vollblüter sind viel sensibler( doppelt so viele nervenzellen pro quardratcentimeter).... konzentriere dich nicht darauf ihn ruhiger zu bekommen sondern versuche selbst tiefenentspannt zu werden, bau cavalettis ein da muss er langsamer werden um die Abstände zu koordinieren und mach so wenig wie möglich mit den zügeln ..... mit diesen Pferden brauch man einfach geduld

und beim sprngen IMMER wenn er zu schnell wird einfach ein Volte galoppieren

vllt auch mal Ausrüstung kontrollieren oder zähne machen lassen vllt hat der auch schmerzen vor denen er flüchten möchte oder man kann auch zufüttern ( es gibt genug sorten die gegen nervöse pferde wirken)

Die Mühe lohnt sich definitiv heute ist meiner ein absoluter schatz im umgang vllt manchmal noch ein Arschl*** aber sowohl im gelände bei vorbeifahrenden LKWs und im Parcous ein absolutes verlasspferd

Dressur nach 1,5 Jahren - (Tiere, Vollblut)