Wie komme ich am schnellsten ins Kinderheim, und wie viel muss man erlebt haben, um darein zu kommen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was ist denn bei dir los ? Warum willst du ins Kinderheim oder in eine Pflegefamilie ? Das geht normalerweise nicht so schnell. Da müsstest du erst zum Jugendamt gehen und dort berichten, warum du nicht mehr zuhause leben kannst oder möchtest. Aber es muss dann schon wirklich sehr schlimm bei dir zuhause sein, damit sie dich von dort fortnehmen. Was ist denn so schlimm ???


user165 
Fragesteller
 27.10.2009, 19:16

sehr viel geht schon seit jahren so und ich halte das einfach nicht mehr aus, hab eigentlich nur noch angst und trau mich garnicht mehr meine Pflegeeltern anzugucken. ich war schon mal in einem Kinderheim, als ich ganz klein war, deswegen ist das alles so schlimm für mich.

1
syringa  27.10.2009, 19:21
@user165

Ach du bist schon in einer Pflegefamilie? Aber dann kümmert sich das Jugendamt doch sowieso schon um dich - oder nicht ? Du musst dringend mit ihnen über die Probleme sprechen, die du dort in der Familie hast. Wenn es wirklich schwerwiegende Gründe gibt, müssen sie für dich eine andere Pflegefamilie suchen oder eventuell einen Heimplatz (aber keine so tolle Lösung). Wie sieht es denn mit betreutem Wohnen aus? Wie alt bist du denn ?

0
user165 
Fragesteller
 27.10.2009, 19:25
@syringa

ich bin 15, mir istb eigentlich egal wo ich hinkomme, hauptsache weg von hier, irgendwo sein leben nochmal neu anfangen, das ist mein größter Wunsch!!!

0
syringa  27.10.2009, 19:29
@user165

Bitte, bitte sprich mit den Leuten von Jugendamt und sieh zu, dass sie irgendetwas anderes für dich in die Wege leiten. 15 ist so ein schwieriges Alter und gerade da solltest du Hilfe bekommen. Wenn sich aber gar nichts machen lässt, versuche noch etwas durchzuhalten, denn in ein paar Jahren kannst du selbst entscheiden, wo du hinmöchtest. Ich hoffe nur, sie behandeln dich nicht wirklich schlecht oder ???

0
user165 
Fragesteller
 27.10.2009, 19:33
@syringa

naja ich fühle mich sehr schlecht behandelt und ungeliebt und gehasst und als sone Private Arbeitsfrau

0
syringa  27.10.2009, 19:37
@user165

Hast du denn schon mal versucht, mit deinen Pflegeleltern zu sprechen evt. zusammen mit jemanden von Jugendamt ? Wenn man sich mal zusammensetzt und jeder kann vorbringen, was ihm nicht so gut gefällt, müssten sich doch Lösungen finden lassen.

0
user165 
Fragesteller
 28.10.2009, 15:48
@syringa

ja ich habe mit meine Eltern vor ein paar Jahren schon mal gesprochen und sie haben gesagt das sie sich bessern, das war dann auch ein Monat so und dann ging es wieder von vorne los.

0
user165 
Fragesteller
 28.10.2009, 15:52
@syringa

ne meine Eltern beeinflussen mich viel zu sehr, da traue ich mich garnichts zu sagen, vorallem nicht vor dem Jugendamt, weil bei Gesprächen sitzen meine Eltern immer dabei.

0
Aurelia2008  12.12.2022, 20:41

Habe zuviel erlebt meine beiden Eltern haben neue Partner und tun alles um mich schlecht zu machen glaube mittlerweile das mich keiner mehr liebt. Wollte mein leben eigentlich beenden aber das möchte ich meinem Papa nicht antun. Also ist heim oder Pflegefamilie eine gute Wahl für mich geworden. Da ich mein Leben noch vor mir habe bin ja erst 14. Überlege immernoch ob ich dieses scheiß leben nicht einfach besser beenden sollte.

0

Das kann so pauschal nicht beantwortet werden. Im Falle der Gefährdung des Kindeswohls nimmt das Jugendamt ein Kind/Jugendlichen aus einer Familie. Welche Maßnahme dann eingeleitet wird, wird von Fall zu Fall entschieden.


Eselin  27.10.2009, 19:09

wenn 94 dein Geburtsjahrgang ist, könnte vielleicht sogar schon eine betreute WG in Frage kommen

0

ich selbst bin mit 15 ausgezogen bei meinen richtigen eltern. ich kam dann in ein betreutes wohnen, weil sich das jugendamt nicht mehr mit mir auseinandersetzen wollte. (ich war wohl zieml schlimm). du wirst zwei große probl bekommen, wenn du beim jugendamt vorsprichst: erstens musst du dein anliegen glaubwürdig rüberbringen u das wird schwierig weil man, auch im jugendamt, stur davon ausgeht, dass jugendliche notorische lügner sind, die bei kleinsten konflikten nur nach ihrem vorteil streben. zweitens kommt ist es sehr wichtig wen du dann vor dir hast. es gibt sehr mitfühlende Mitarbeiter, aber auch gleichgültige (was in für dich positiv wie negativ sein kann, weil sie die sache nur schnellstmöglich über die bühne bringen wollen) u solche, die dich gar nicht richtig anhören werden. man ist leider sehr abhängig von dem jeweiligen sachbearbeiter u kann ihn nicht einfach nach belieben wechseln. schreib dir auf was wann in deiner familie geschah. du brauchst nachweise u es kommt nicht gut wenn du gefragt wirst was passierte u du kannst nur wage erinnerungen wiedergeben.

Soetwas entscheidet das Jugendamt.

Jugendamt ist ne gute Adresse. Die können dir alles weitere sagen. Soweit ich weiß, wirst du in akuten fällen erstmal in ne inobhutnahme gebracht, wenn noch was zu retten ist, wird aber versucht zu retten über familienhilfe etc.