Wie können sich so viele Menschen Luxus Sport wagen leisten?

6 Antworten

Meine Mutter hat bei der Staatsanwaltschaft gearbeitet,und die sagte mal auf die Frage von mir,warum in meiner Heimatstadt so viele Luxusautos unterwegs seien,“Laß mal,ich weiß,wie viele davon bezahlt sind..“
Nur sollte man sich nicht mit Neid belasten.


Apfelkind888  15.10.2017, 14:37

Die werden auch nicht abbezahlt, sondern auf gewerblicher Basis geleased (quasi geliehen) und nach 4 Jahren wird der Wagen wieder gewechselt.

1
RheumaBaer  15.10.2017, 14:40

Das auch,aber da sie bei der Staatsanwaltschaft arbeitete,hatten sich auch viele verhoben oder blendeten mit den Autos andere,während sich die Justiz bereits sehr für sie interessierte..

0
wfwbinder  15.10.2017, 14:56
@RheumaBaer

Als ich noch jung war, habe ich mal einen Leasingrückläufer 8der Mann hatte nur die ersten 2 Raten gezahlt) nach 5 Monaten mit 30 % Rabatt gekauft ein 120.000,- DM auto für 84.000,-. 

1
RheumaBaer  15.10.2017, 15:02

Na! Gibt es da nicht in Deutschland ein Gesetz,das dann auf dem Auto „Schnäppchen“ stehen muss..? Hier muss doch Ordnung sein.. wie soll sich denn ein ehrbarer Manager,der gerade 1200 Arbeitsplätze abgebaut hat,von einem „Typen“ unterscheiden,der nur durch Geschick und Glück im gleichen Achtzylinder sitzt? Bitte!!! Das Land geht vor die Dackel.

0
wfwbinder  15.10.2017, 15:15
@RheumaBaer

Der Manager hat vermutlich einen Dienstwagen, evtl. mit Chauffeur. Ausserdem hast Du die Leute vergessen, die das Ganze aus einer Erbschaft finanzieren.

Ausserdem schrieb ich schon, dass ich mal so eine Kiste gekauft hatte, weil es ein Kindheitstraum war. Es gibt noch einen anderen (Auto)Traum, den ich mir erfüllen könnte, doch immer wenn ich in Versuchung bin, frage ich mich selbst zu meinen Geisteszustand, weil es doch quatsch ist soviel Geld für ein Auto auszugeben, was andere Leute, die gut verdienen, für eine ETW ausgeben.

1

Wieso viele?

In Deutschland sind keine 10.000 Ferrari zugelassen. Die meisten davon werden ausserdem die kleinen 308 Modelle sein, die nicht mehr kosten als eine S-Klasse.

Die Richtig teuren Kisten, die über 500.000,- kosten, davon gibt es evtl. 2000 in Deutschland. In Deutschland gibt es über 1 Million Millionäre und 123 Milliardäre.

Ausserdem eine ganze Reihe Leute, die über 1 Mio. im Jahr verdinen.

Also wo ist das Problem?


lesterb42  16.10.2017, 07:27

Als "einfacher" Millionär kauft man sich keinen Sportwagen für 400.000 €. Ansonsten hast du recht.

0
wfwbinder  16.10.2017, 08:30
@lesterb42

Natürlich nicht, da hast Du recht, aber mit einem Jahreseinkommen netto jenseits der 500.000,- (Brutto 1 Mio.) dann schon mal.

0

Ich könnte mir auch einen leisten, aber lieber kaufe ich mir eine Eigentumswohnung dafür, denn die wird mal mehr Wert sein und das Auto seinen Wert von Jahr zu Jahr verlieren. Macht somit keinen Sinn. Zudem: Man wird kaum die Möglichkeit haben 400-500PS auszufahren. Viele überschätzen die Power des Autos und landen im Graben.

Viele Menschen sind das im Verhältnis gar nicht. Das ist die Natur unseres Systems, die Reichen werden reicher, und die Anderen haben immer weniger. Die einen Besitzen die Aktien und Immobilien und scheffeln jeden Monat Geld, während die Anderen sie jeden Monat dafür bezahlen. Und die Vorstände und Manager nehmen sich so viel Geld wie sie wollen.


lesterb42  16.10.2017, 07:25

und die Anderen haben immer weniger.

Kann mich nicht erinnern, dass Hartz4 schon einmal gekürzt wurde.

1
wfwbinder  16.10.2017, 08:47

 die Reichen werden reicher, und die Anderen haben immer weniger. Die einen Besitzen die Aktien und Immobilien

Weil die "Armen" sich selbst arm machen. Die private und betriebliche Altersversorgung in Produkte investieren, die mit Garantien, Provisionen usw. unattraktiv gemacht werden, während die "Reichen" Risiken eingehen, aber eben auch die Profite kassieren.

Wenn ein "Armer" zur Zeit, als die Quants die BMW Mehrheit kauften, 500,- Mark (ca. 1 Monatslohn damals) in BMW Aktien investiert hätte, wären seine Erben heute natürlich keine Milliardäre wie die Familie Quant, aber es wäre viel mehr daraus geworden, als auf dem Sparbuch.

2

Woher willst du wissen, ob diese privat zugelassen sind oder über ein Unternehmen? Und wie wurden diese Fahrzeuge letztlich finanziert? Barkauf, Kredit oder nur Leasing?

Lass dich nicht blenden.