Wie keine Steuern zahlen (legal)?


11.03.2021, 07:33

Ergänzung: Als (Klein-)Unternehmer

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. Luxemburg ist eine gute Möglichkeit. Das tolle in Luxemburg ist ein Holdinggesetz. Du kannst irgendwo auf der Welt ein Unternehmen aufmachen und dann eröffnest du eine Holding in Luxemburg der dein Unternehmen, das faktisch in Deutschland liegt und dort arbeitet, in Luxemburg besteuert wird. Da die Steuersätze in Luxemburg gering sind kannst du dir so einen Grossteil sparen. Das System ist einfach genial!


username2020 
Fragesteller
 11.03.2021, 07:50

Boah danke! Ist das überhaupt legal? Will nicht im Knast sitzen, weil ich nur ein paar Beträge hinterzogen habe.

0
IchBinReichund  11.03.2021, 07:55
@username2020

Ja da man ja alles Legal ummelden muss aber das würde ich mit einem der sich damit auskennt besprechen

2
Oponn  11.03.2021, 09:43
@IchBinReichund

Und vor allen Dingen lohnen sich die Kosten, die so ein System produziert für einen Kleinunternehmer richtig. Dann hat er nämlcih gar keinen Gewinn mehr, denn er versteuern müsste.

0

du solltest dir echt überlegen, ob du als kleinunternehmer zukunft hast. rechnen kannst du jedenfalls nicht. das mit den 60% ist nämlich reine phantasie.


PatrickLassan  11.03.2021, 08:16

Die in der Frage genannten 10.000 € beziehen sich angeblich auf den Monat.

Egal, ob damit der Umsatz oder der Gewinn gemeint sein soll, Kleinunternehmer wäre der Fragesteller dann auf keinen Fall mehr, da die Grenze für die Kleinunternehmerregelung bei 22.000 € jährlich liegt.

1

Viel Spaß dabei. Jedenfalls von mir kein Mitleid.

Nur vielleicht solltest Du mal einen Kurs zur Steuerlehre bei der Fachoberschule absolvieren. ;-)

Meine Steuerspartricks weiß ich jedenfalls von einem Jahr Handelsschule. Wenn man sich ein wenig reinhängt ist das Thema auch nicht unspannend. Und ich bin nicht "Ausländisch" geworden. Alles versteuert in DE.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Um keine Steuern zahlen zu müssen, bist du mit deinem Einkommen von 10 000.--€ viel zu klein. Da müsstest du schon Briefkastenfirmen gründen oder dein Unternehmen im Ausland anmelden. Große Konzerne beauftragen da Kanzleien die herausfinden, welche Wege es gibt, Steuern zu sparen. Aber völlig ohne Steuern bezahlen zu müssen, das gelingt wohl keinem. Es sei denn, er arbeitet "schwarz" an der Steuer vorbei.

Bei einem Einkommen von 10 000.--€ bleiben allemal mehr als 4000.--€ nach Abzug der Steuern übrig.

Wenn sich jeder weigern würde Steuern zu zahlen, was glaubst du auf was alles du verzichten müsstest. Ein Staat kann nur funktionieren wenn Steuern eingenommen werden.

Dich kann ein Arbeitgeber auch nur bezahlen, wenn er Geld einnimmt.

Du könntest versuchen Geld zu sparen, indem du dir einiges über deine Firma bezahlen lässt.

Beispielsweise weniger Gehalt, dafür dann aber Auto, Sprit, Handy, usw. eben alles materielle als Firmenkosten abrechnen.

Dann hast du all das, was du dir von deinem eigenen Gehalt kaufen würdest, nur würdest stattdessen weniger Gehalt bekommen.

Indirekt zahlst du dann aber auch weniger Steuern und hast am Ende mehr.


username2020 
Fragesteller
 11.03.2021, 08:13

Direkt Luxusauto absetzen haha

0
RobertMeyer87  11.03.2021, 08:18
@username2020

Kann man ja alles über die Firma laufen lassen. Alles möglich. Muss bloß der Chef mitspielen :D

1