Wie kaufst du ein Handy?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Direkkauf (Voller Preis einmalig) 74%
In Raten (Vertrag) 26%

10 Antworten

Direkkauf (Voller Preis einmalig)

Wie Autos... Habe in meinem ganzen Leben noch niemals irgendeinen Konsumgegenstand (ausser Haus) 'auf Pump' gekauft.

Hasse das Gefühl, wenn ich letztenendes nicht 'nur' Eur 1000, sondern Eur 1300 etc. dann für etwas zahlen müsste.

Guten Abend, Jagsgzv!

Das kommt auf das Angebot/den Preis und den Zweck an.

Ich nutze beide Varianten. Wenn das Komplettpaket (Vertrag, Handy, Preis etc.) gut ist, dann wähle ich den Vertrag. Natürlich nur, wenn ich das alles brauche. Wenn ich es "nicht" brauche, dann kaufe ich nur das Smartphone, aber auch nur dann, wenn der Preis passt. Zumeist warte ich ab, schaue und vergleiche Preise.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Direkkauf (Voller Preis einmalig)

Dafür kaufe ich mir kein so teures Handy sondern nur eins was zwei oder maximal 300 € kostet. Und dann habe ich auch keinen Laufzeitvertrag sondern einen Prepaid-Vertrag der mich dann im Monat genau 0,00 € kostet.

Direkkauf (Voller Preis einmalig)

Nur 1x per Vertrag n "1 Euro" Handy gekauft. Seit dem nur noch maximal 250euro einmalig für neue Wischkästchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
In Raten (Vertrag)

Weil ich seit 2 Jahren knapp bei Kasse bin in Raten es sei den es kostet 50 oder 80€ dann Bar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen sagt Ah