Wie kann man sich vor einem Erdbeben schützen?

7 Antworten

am einfachsten, indem man sich von Erdbebenregionen fernhält. Ich empfehle geologisch sehr alte Regionen, wo sich tektonisch schon lange nichts mehr tut, zB die äußeren Hebriden.


Kurzeilig007  21.05.2024, 10:38

Das ist schön zu hören wenn man jahrelang über einer aktiven Magma Kammer wohnt. ^^

0

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Wohnhäuser und Hochhäuser mit einem Stahlrahmen, die in den letzten Jahren gebaut wurden, auch bei einem starken Erdbeben intakt bleiben.

  1. Falls da Feuer ist, löschen und Gasquellen schließen.
  2. Kopf vor herabfallenden Gegenständen und zerspringenden Fensterscheiben schützen, indem du unter einen stabilen Tisch kriechst und dich nicht in direkter Linie zum Fenster befinden.
  3. Begib dich in die Nähe des Notausganges.
  4. Flüchte nicht in Panik auf die Straße, da Sie dort durch herabfallende Trümmer und Glassplitter stärker gefährdet sind als im Gebäude.
  5. Benutz keine Aufzüge. Wenn du dich in einem befindest, öffnet sich dieser vermutlich automatisch in der nächsten Etage. Ansonsten drück alle Knöpfe und nutze die Sprechanlage.
  6. Gehen Sie in Treppenhäusern nach unten und nicht in Richtung Dach.

Wenn du in einem Kaufhaus, Kino, Theater oder in Zügen bist, folge den Anweisungen des Personals, das für solche Situationen geschult ist.

Aus dem Merkblatt zum Verhalten bei Erdbeben...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geowissenschaftlerin

Vor Erdbeben gar nicht. Vor den Folgen, indem Du in eine Gegend ziehst, wo Erdbeben selten vorkommen. Also besser nicht Chile, Kalifornien, Japan oder Indonesien - oder Italien.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vor einem Erdbeben gar nicht. Passiert eben. Nur von zusammstürzenden Häuser, etc. Und da hilft nur rennen. Ins Freie