Wie kann man seine schwache Persönlichkeit stärken?

8 Antworten

Hunderte oder Tausende Antworten kannst du auf deine Frage bekommen. Und doch könnte es sein, dass du mit keiner von denen wirklich etwas anfangen kannst.

Das liegt, glaube ich, daran, dass die meisten Antworten auf Techniken zielen, auf etwas Äußeres.

An einen Menschen kann man aber nicht mit einer Technik herangehen. Keiner von uns ist eine Maschine, wo man ein paar Schräubchen drehen kann, damit´s wieder funktioniert. Es gibt nichts zu schmieren an einem Menschen ... obwohl´s manche  versuchen. :-)

Das jedenfalls ist meine Erfahrung, mir ist es so gegangen, als ich sehr jung war.

Es gab nur eines, das mir wirklich geholfen hat, und es hat eine ganze Weile gedauert, das umzusetzen. Immer wieder kamen der Zweifler in mir hoch, der Besserwisser, der «Das-schaffst-du-sowieso-Nicht».

Wenn es dir gelingt, dich selbst nicht mehr als eine «schwache Persönlichkeit» anzusehen, dann bist du auf dem richtigen Weg. Diese negative, abwertende Ansicht von dir stammt ja nicht von dir selbst, sei dir darüber im Klaren. Sie stammt von zum Beispiel deiner Lehrerin, deiner Arbeitgeberin und wahrscheinlich von vielen anderen. Gut gemeint vielleicht, aber sie zieht dich immer wieder auf Neue runter.

Dein Selbstwertgefühl nimmt hingegen im selben Maße zu, wie du selbst ein Gefühl für deinen eigenen Wert entwickelst. Schau dir deine Stärken an. Schau ganz bewusst und mit genügend Disziplin nicht auf deine Schwächen, die andere dir vorhalten. Nimm diszipliniert wahr, was du gut gemacht hast und gut machst. Verbanne das andere aus deinem Fokus. Das ist wichtig. Es macht wenig Spaß, immer im Dreck zu duschen und zu baden. Mir jedenfalls hat´s keinen Spaß gemacht.

Nimm wahr, welche Eigenschaft hinter dem steht, was du gut machst. Aus welchem inneren Bedürfnis heraus kommt das, was du tust? Erkenne, dass diese Eigenschaft etwas Schönes und Gutes ist. Sei stolz darauf. Vergleiche diese Eigenschaft nicht mit den Eigenschaften von anderen Menschen. Sei im Gegenteil darauf, etwas ganz Eigenes aus deiner Persönlichkeit beizutragen. Hör auf, dich zu vergleichen mit anderen.

Das bist du, und du bist einmalig. Du bist in diese Welt gekommen, um diese Einmaligkeit hier zu leben. Du bist nicht gekommen, um zu leben wie Millionen und Milliarden von anderen Menschen. Du bist du und sonst niemand. Willst du dein eigenes Leben leben oder das Leben von irgendwem? Du hast nur dieses eine!

Es gibt immer wieder gute Erfahrungen und Ideen, sie begegnen dir überall, wo du bist. Spüre genau hin und nimm dir das, was zu dir zu passen scheint. Schau zum Beispiel hier: http://www.mensch-vital.com/die-heilsame-psychologie-der-potentiale/. Hier und überhaupt auf dieser Seite findest du Tipps ohne Ende. Nicht unbedingt in dem Sinne «Tu dies oder jenes». Lies einfach mit deinem Herzen. «Man sieht nur mit dem Herzen gut.» [Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz] Wenn du gute Dinge hörst oder liest, dann bildet sich in dir ein Gefühl und ein inneres Wissen darüber, was gut für dich ist.

Es wird womöglich nicht von Anfang an so klappen, wie ich es hier beschreibe. Das ist nicht schlimm. Vergib dir selbst, dass es noch nicht geklappt hat. Sage dir selbst «Ist nicht schlimm, gut, dass du es versucht hast, mach weiter so, du bist auf dem richtigen Weg».

Also, lange Rede kurzer Sinn: Höre auf, so sein zu wollen wie andere. Fange an, dich selbst so zu mögen, wie du eben bist. Dann wachsen dein Selbstwertgefühl und dein Selbstvertrauen stetig.

Ich wünsche dir alles Gute dabei.

mache ferien in einem armen land, wo man mehrere Stunden laufen muss um Wasser trinken zu können oder etwas zu essen kaufen kann. Vlt. kannst du auch deinen Beruf zu Hause umsetzen versuch doch zu Hause oder mit Freunden Erzieher zu spielen und dich in diese Lage hineinversetzen. Indem dir deine Freunde widersprechen, sollst du den "Erzieher" abgeben und so wirst du vlt. selbstsicherer usw. Du kannst dich auch verhauen lassen, in echt man kann dafür sogar zahlen:)


drewsperf 
Fragesteller
 02.04.2014, 18:30

wieso sollte ich mich verhauen lassen? was bringt mir das?

0

Mach ein Teamsport oder triff dich mit neuen Leuten ohne richtig viel Freundschaft aufzubauen? :D :)

Da hast du dir etwas großes vorgenommen. Ich war auch mal so. Ich hatte praktisch kein selbstbewusst sein. Ich musste lernen auf meine Stärken zu vertrauen und wie ich meine Fehler akzeptiere. Ja nach Fehler kannst du sogar einen Vorteil daraus machen. Du musst nur wissen wie du ihn einsetzt.oder wie du damit umgehst. Ebenso hat mir Humor geholfen. Seit dem ich über mich selbst lachen kann greift mich eine Kritik nicht mehr so stark an. Ich grübel nicht mehr Stunden darüber nach. Ich nehm sie an und werte aus, was für mich wichtig ist und was nicht. Dazu ist es keine Schande nach Hilfe zu fragen. Hier hast du schon einen großen Schritt gemacht. Jetzt heißt es weiter gehen ;) Zum Beispiel bei Fehlern und Schwächen können dir andere helfen. Falls du dich nicht standhaft durchsetzen kannst, dann besuche doch mal einen Kurs für Konfliktlösungen oder ähnliches. Du hast nichts zu verlieren. Du kannst nur gewinnen.

Auch ein guter Tipp, der mir mal gegeben wurde ist, wenn du Angst hast, dann setzte dich mit der Angst auseinander. Das hilft, glaub mir. Am Anfang musst du nicht mal der Angst begegnen. Du kannst dich darüber informieren und je mehr du darüber lernst, desto mehr verstehst du und so mehr bist du bereit einen Schritt nach vorn zu gehen.

Also lass dich nicht unterkiregen. Bleib dran und ändere was. Du wirst spüren, dass es sich gut anfühlt.