Wie kann man Kriminalpolizist werden?

4 Antworten

Um Polizeibeamter zu werden muss man inzwischen in vielen Bundesländern studieren, unabhängig davon, ob man zur Kriminalpolizei oder zur Schutzpolizei möchte. Die Ausbildung zum gehobenen Dienst ist ein ca. dreijähriges Studium, das mit Bachelor oder Diplom abgeschlossen wird. Dementsprechend ist Abitur/Fachhochschulreife Voraussetzung für den Polizeidienst. Der Einstieg im mittleren DIenst (Ausbildung, Voraussetzung: Realschulabschluss/mittlere Reife) ist in immer weniger Bundesländern möglich.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bzw. des Studiums kannst Du Dich auf entsprechende freie Stellen bewerben, grds. auch bei der Kriminalpolizei.

In Hessen, Berlin, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein ist es übrigens möglich, direkt bei der Kriminalpolizei anzufangen (und natürlich beim BKA). Das Studium unterscheidet sich dann in bestimmten Details (weniger Verkehrsrecht, mehr Kriminalistik)

Wenn Du zur Kripo willst, dann durchläufst Du die ganz normale Ausbildung, die jeder Polizeibeamte auch durchläuft. Die Einstellungsvoraussetzungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. (Eine individuelle Beratung ist bei jeder größeren Polizeidienststelle über den Einstellungsberater möglich). Normalerweise schriftlicher Einstellungstest und vorallem ein Sporttest

Stellenausschreibungen zur Kripo werden behördenintern durchgeführt. Du bewirbst Dich dann also aus der Schutzpolizei heraus zur Kripo. Deine Vorgesetzten entscheiden dann, ob Du geeignet bist oder nicht.

Dazu brauchst du Abitur, dann mußt du eine Aufnahmeprüfung bei der Polizei machen und dann ein Studium für die höhere Beamtenlaufbahn


PepsiMaster  02.10.2012, 14:02

gehobene Beamtenlaufbahn .. nicht höhere

0

Abi machen, bewerben, genommen werden, Studium durchhalten, Laufbahnprüfung bestehen... Fertig !