Wie kann man Eltern m besten überzeugen, einem Online Banking aufm Konto freizuschalten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mit deinen Eltern einmal darüber sprechen damit du erfährst welche Bedenken Sie evtl. haben.

Als Minderjähriger besteht kein Risiko für dich, da du dein Konto nicht überziehen darfst und eine Nutzung für dich kostenlos sein muss.

Ich finde es klasse, dass du dich schon mit dem Thema beschäftigst und das Angebot deiner Bank/Sparkasse nutzen willst.

Zudem sind z.B. die Nutzung von mobilem bezahlen/Apple pay von dem Vorhandensein eines OBV (Online-Banking-Vertrag) abhängig und ohne diesen nicht nutzbar.

Lass dir von Niemandem einreden dass du etwas nicht brauchst, nur weil xyz nicht vorliegt (in deinem Fall z.B. ein regelmäßiges Einkommen).

Online-Banking ist für mich auch eine Form wie man lernt mit Geld umzugeben, es im Auge zu behalten, evtl. schon einmal selbst mit dem sparen anzufangen indem man gleich ein online-Tagesgeld Konto miteröffnet.

Einfach alles ausprobieren, denn Versuch macht klug.

Ist in jedem Fall besser als eine Verweigerungshaltung einzunehmen weil man sich von irgendwem was hat einreden lassen.

Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wozu bitte schön? Du wirst Deine "Schmalspurumsätze" Deines Jugend- / Taschengeldkontos bequem mit "Zettel und Papier" bzw. zwischendurch mit einem örtlich gezogenen Kontoauszug verfolgen können.

Ansonsten .... im Moment hast Du doch ehedem keine Möglichkeit zum Geldausgeben .... und in Online-Shops hast Du nach deren AGB als Minderjährige/r ehedem nichts zu suchen.

Bleibt .... es gibt keine Argumente "dafür".


Mona1385  23.03.2020, 15:23

Vielleicht möchte er mit seinem Smarthpone bezahlen und dafür braucht es einen Online-Banking-Vertrag.

Je früher man sich an des Thema heran tastet desto besser. Es ergeben sich doch keine Nachteile für Ihn oder seine Eltern.

0

Durch die Übergabe von Bargeld besteht die Gefahr einer Coronainfektion