Wie kann man ein Frühaufsteher sein?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gewohnheit und gute Schlafqualität, sodass man morgens nicht müde ist. Oder halt Disziplin


Es gibt unterschiedliche innere Uhren. Eulen und Lerchen. Die Lerche steht gern früh auf, die Eule nicht.

Bis zu einem gewissen Grad kann man sich umgewöhnen. Ob das langfristig gesund ist, ist soviel ich weiß nicht untersucht. Die innere Uhr hat ja eine Funktion, die so wichtig ist, dass so unterschiedliche Lebewesen wie Pflanzen und Tiere beide eine innere Uhr entwickelt haben. Im Umkehrschluss ist es nicht gesund, sich dauerhaft seiner inneren Uhr zu widersetzen.

Teils Routine, teils Selbstdisziplin. Gewöhnen kann sich der Mensch an vieles, die Frage ist eben, ob man mag. Ich persönlich kann der Idee, die halbe Nacht wach zu bleiben nichts abgewinnen.

so weit ich weiß, ist das angeboren. Man ist Frühaufsteher oder man ist es nicht.

Ich habe einen Bekannten, der jeden Morgen 80 km zur Arbeit fuhr. Er stand um 4 Uhr auf. Seit Corona ist er im Home Office und fährt nur einmal in der Woche diese Entfernung. Jetzt schlöft er länger. Er steht erst um 5 Uhr auf. Auch im Urlaub!

Und eine Freundin von mir steht jeden Tag um sechs auf, dabei ist sie Hausfrau.

Ich selbst bin ein Mitteltyp. Ich würde am liebsten bis neun Uhr schlafen, würde aber trotzdem um 22;30 ins Bett gehen, weil ich dann wieder müde bin,

Einmal nen richtig harten Tag haben, dass der ganze Körper müde ist und man dann früh pennen geht, dann steht man früher auf.

Meine Erfahrung jedenfalls