Wie kann man den kampf gewinnen obwohl man langsam ist?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann Technik mit Kraft ausgleichen und Kraft mit Technik, aber um Schnelligkeit kommst du nicht drum herum. Jeder Angriff kann abgewehrt werden wenn er offensichtlich ist.

Schnelligkeit trainierst du am besten indem du leichte Hanteln (max.2kg) in die Hand nimmst beim Schattenboxen oder indem du Gummibänder hälst.

Aus deiner Frage kann ich nicht entnehmen ob du bereits trainierst, aber wenn nicht dann fang damit an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Überlebender einer Messerattacke (ohne geschnitten zu werden

ShotokanKarate

Weiß ich aus eigener Erfahrung, betreibe es seit fast 40 Jahren.

Grund warum ich das begonnen habe? Ich habe Mal eine Kata gesehen, also genau vorgeschriebene Abläufe gegen imaginäre Gegner, könnte man sagen. Das hat mich so fasziniert, daß ich das auch lernen wollte.

Hier in diesen 60s sieht man meinen ersten Sensei: Wolf-Dieter Wichmann, bei dem ich die ersten 10 Jahre trainierte. Davor war ich auch nie sonderlich schnell.

Doch ich will dazu eine kleine Geschichte erzählen, was ich ganz am Anfang erlebte.

.

In unserer Karate-Halle (Dojo,) konnten problemlos 30 Leute trainieren, ohne sich dabei ins Gehege zu kommen. Als ich anfing, waren wir etwa 130 Leute in der Halle.

Sensei Wichmanns erste Worte waren: "Um Karate richtig zu lernen, muß man hart trainieren." Auf einmal erhob sich etwa die Hälfte und verließ das Dojo.

Als Zweites sagte er dann: "Wir lernen hier kein Strassenkampf. Wir lernen hier weglaufen, wenn ein Kampf droht. Danach verließ nochmal die Hälfte das Dojo, wir waren danach noch etwa 30 Leute.

Ich war tief beeindruckt von seiner Lehre.

.......

Ein anderes Erlebnis, was ich Jahre später persönlich hatte. Mich verfolgten Mal zwei Jugendliche, die mich verprügeln wollten. Nach einer halben Stunde weglaufen wurde mir das zu blöde, blieb stehen und rannte dann mit lautem Karateschrei auf die beiden zu. Die waren so erschrocken, daß der eine weg lief und der andere erstart da stand. Ich lieg an ihm vorbei. Ich hätte beide problemlos umhauen können, aber das hatte ich nicht beim Karate gelernt.

Ich bin gut, ich bin schnell, aber ich bin bis heute kein Schäger.

https://youtu.be/sTrbV5Lju2U


seppon  16.11.2022, 17:58

Das ist zwar eine schöne Geschichte. Aber es beantwortet die Frage nicht im geringsten.

0
AriRosh  17.11.2022, 00:35
@seppon

"Karate" ist keine passende Antwort?

Ich hab das damit gelernt und nie bereut. Warum sollte es für dich anders sein, durch Intensivtraining per Lehrer schnell und kräftig im Schlag zu werden?

0

Schnelligkeit ist sehr vorteilhaft. Wenn dein Schlag wie ein Bulldozer ist, kann der andere so schnell sein wie er will. Du musst ihn nur einmal treffen.

Tipps:

- trainiere die Technik u.a. Schattenboxen (wenn die Technik stimmt kann man Kraft und Schnelligkeit kompensieren)

- mach Schattenboxen mit Gewichten in der Hand (muss nicht viel sein)

- Boxsack Training

- trainier den Körper (Rumpf, Arme, Beine)

Ich war nie der Schnellste und nie der Stärkste, aber meine Technik war immer gut. D.h. ich traf was und wo ich wollte.
Die Kombination von allem bringt den guten Kämpfer. Nur eines von Allem geht nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 braune Gürtel, einen blauen in Kara-Te

Training mit Gummibändern ist sicherlich hilfreich. Sprech deinen Trainer mal an. Der zeigt dir bestimmt ein paar Übungen. Zur not findet sich bestimmt auch was im Internet dazu...