Wie kann man als Arbeitnehmer ein lebenswertes Leben führen?

7 Antworten

Was ich aus deiner Frage heraus lese ist einiges an Intelligenz und Bildung.

Die Frage hier jedoch ist rhetorisch, denn die Antwort kennst du selber, vielmehr interessiert dich höchstens die Meinung anderer - nur da wirst du entweder ein Bild der Akzeptanz oder ein Bild der Aufsässigkeit erfahren - doch das weißt du ja selber.

Bleib dran an deinem Einzelunternehmen. Wenn du ähnlich ehrgeizig wie intelligent bist, wirst du es damit zu was bringen können. Bis zur völligen Unabhängigkeit.


MarketWizard 
Fragesteller
 22.09.2023, 02:57

Vielen Dank, das ist tatsächlich das Einzige, was mir gerade Kraft gibt. Ich habe die Stunden bei meinem Arbeitgeber auf das absolute Minimum reduziert, sodass ich gerade von dem Geld überleben kann, um meine ganze Energie meinem Einzelunternehmen zu widmen.

1

… und wenn du dann selbstständig bist, machst du alles selbst und das ständig. Du bist vor allem noch extrem von deiner Gesundheit abhängig, denn bist du krank, verdienst du kein Geld. Steuervorschüsse, Aufträge selbst holen, sich rechtlich zu absolut allen Themen auf Stand halten usw usf. Als Unternehmer hast du das schwerere Standing.

In Deutschland gibt es den großen Vorteil von weiterbilden, aufsteigen, Teilzeit genießen. Und das geht, wenn man sich reinhängt, schneller aus eine Firma aufzubauen.


MarketWizard 
Fragesteller
 22.09.2023, 11:44

"weiterbilden, aufsteigen, Teilzeit" do habe ich das gemacht. Es ändert allerdings wenig an der Unfreiheit, verkürzt sie lediglich.

"selbst und das ständig" dafür gibt es Automatisierung ;)

0
Auch wenn mir die Arbeit selbst sehr viel Freude bereitet, ich bin nicht frei. Wie kann man als Arbeitnehmer ein lebenswertes Leben führen? Wie geht das?

Gesundheit, Freundschaften, Familie, Hobbys, Sport?

Allgemein sehe ich bei dir einfach ein Einstellungsproblem, einen verschobenen Wertekompass.

  • wirtschaftliche Abhängigkeit von einem Arbeitgeber

Du hast keine wirtschaftliche Abhängigkeit von deinem Arbeitgeber. Bestenfalls wirtschaftliche Abhängigkeit von deiner Arbeit. Aber nicht vom Arbeitnehmer. Du könntest dir einen anderen suchen. Er könnte sich einen anderen Arbeitnehmer aussuchen. Letztlich seid ihr beiden Vertragspartner zu gegenseitigem Nutzen. Du bist frei.

  • Nebenbei arbeite ich sehr hart an meinem Einzelunternehmen

Das kann toll sein, wenn du dich damit verwirklichen kannst und für die Sache brennst. Aber überprüfe mal, ob da nicht falsche Romantik eine Rolle spielt. Selbstständige arbeiten mehr, haben weniger Freizeit. Und wenn sie selbst Arbeitgeber werden, sind sie diejenigen, die in schwierigen Zeiten ackern, während ihr Personal in Urlaub geht. Oder die merken, dass die Arbeitsleistung der Arbeitnehmer signifikant sinkt, wenn sie unüberwacht sind. Dann fehlt irgendwo was und du musst dir die Frage stellen, ob einer aus der Belegschaft vielleicht klaut. Oder du baust dir deine Homepage und hast als erste Interessenten Abmahnanwälte. Als Arbeitnehmer bist du von 9 bis 5 Arbeitnehmer. Als Unternehmer bist du von 0 - 24 Unternehmer.

Du bist nebenbei Aktionär. Das ist doch auch in dunkelsten Zeiten ein großer Rückhalt, wenn du weisst, dass dir niemand etwas kann, weil du noch immer einiges in der Hinterhand hast. Vermögen hilft dem Selbstbewusstsein ungemein.


MarketWizard 
Fragesteller
 28.09.2023, 22:44

"Du könntest dir einen anderen suchen." Das Problem selbst wird dadurch halt nicht gelöst. Ich bin ja immer noch abhängig beschäftigt dann.

Was ich ja jetzt mache, auf meinen Hauptjob mit so wenig Energie wie möglich irgendwie durchzukommen, damit ich Kraft für mein Einzelunternehmen hab.

0

Ich würde dir sogar empfehlen Bürgergeld zu nehmen.

Bzw Alg 1 erst mal.

So hast du Zeit für dein Unternehmen und das Geld reicht ja trzdm aus.

Ich kenne deine Situation und kann sie wirklich komplett nach empfinden. Was du beschrieben hast, dachte ich mir auch andauernd. Nur, dass es bei mir um einiges schlimmer war. Selbst meine Selbstständige Tätigkeit hat mir keine Hoffnung mehr gegeben und es war wirklich grau in den letzten paar Monaten.

Zieh dein Ding durch! Egal wie oft du hinfällst, du musst aufstehen, sonst wärst du besser dran gewesen wenn du dich mit der Nabelschnur im Bauch deiner Mutter erdrosselt hättest. Sonst lebst du nur für deinen Chef und bist ein Zombie.

Mache was aus dir, sei ein Individuum.

Viel erfolg!


MarketWizard 
Fragesteller
 23.09.2023, 04:25

Das mit dem Bürgergeld habe ich mir auch schon überlegt, allerdings würde das meinen Aktienhandel einschränken. In den Monaten, in denen ich Gewinne mache, würde mir das Bürgergeld gekürzt werden. Und in den Monaten, in denen ich Verluste mache, ja, da wären es wirklich Verluste, die ich da nicht gegenrechnen kann.

Mit Arbeitslosengeld 1 sieht das tatsächlich anders aus. Deshalb ist es mir auch ziemlich egal, ob ich gekündigt werde ;) Hast du schon Erfolg mit deiner Selbstständigkeit?

0
JuraBoss05  23.09.2023, 04:28
@MarketWizard

Ja, das verstehe ich. Auf der einen Seite ist Deutschland gut, auf der anderen wieder dumm.

Schmarotzen darf man, sich aufbauen nicht 😅

Ganz ehrlich, wenn du die möglichkeit hast geh zu deinen Eltern zurück und bewohne ein Zimmer. Oder zu deinen Großeltern und unterstütze sie. Dann kommst du mit dem Geld gut zurecht.

Ich habe Semi Erfolg. Ich handle auch an der Börse und naja, also die Skills sind da, jedoch ist das Geld um davon zu leben noch nicht da. Aber sobald ich 18 bin sollte das mit Fremdkapital klappen schätze ich.

1
MarketWizard 
Fragesteller
 23.09.2023, 04:31
@JuraBoss05

Na, zurück zu meinen Eltern zu ziehen ist keine realistische Option. Wobei das auch nicht erforderlich ist, weil ich keine Miete zahlen muss ;) Ich kann mir eher vorstellen, in ein Land mit niedrigen Lebenshaltungskosten zu ziehen, sobald mein Online-Business etwas abwirft.

0
JuraBoss05  23.09.2023, 04:33
@MarketWizard

Gut, das wäre eine Möglichkeit.

Polen wäre ja nicht weit weg von DE und da ist es deutlich billiger. Mit 1,5k im Monat lebst du da schon ziemlich gut.

Achso, wenn du keine Mieten zahlen musst, ist eh gut.

1

Garnicht, wirst immer vom AG abhängig sein. Mach ne eigene Firma auf, braucht nur Geld, Zeit, Kunden und darfst viel mehr keulen, als jetzt, bist aber dann unabhängig.