Wie kann ich Vögel im Winter in mein Vogelhaus locken?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo cocoloco,

derzeit bei relativ mildem Wetter finden die Vögel in der Tat im Garten meist ausreichend Futter (Beeren, Würmer, ...), weshalb Du auch nicht zufüttern solltest.

Ein Vogelfutterhaus dient in erster Linie dazu, den Vögeln das Überleben in von Menschenhand zerstörten Lebensräumen zu sichern – nicht der Kurzweil des Menschen! :o)

Wie Du ein naturnahes Vogelhaus selber bauen kannst, verraten wir in unserem Tipp "Vogelhaus und Nistkasten naturnah selbst bauen": http://www.gutefrage.net/tipp/vogelhaus-und-nistkasten-naturnah-selbst-bauen

Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken das Team von selbst.de

Hallo,

ich denke mal dass du Futter im Vogelhaus hast. Die Vögel kommen ganz von allein. Bei mir waren sie jetzt auch längere Zeit nicht mehr und siehe da... kaum ist es wieder kalt geworden, habe ich meine Stammbesucher wieder :-)

Wenn es wärmer wird, dann finden die Vögel genügend Futter in der Umgebung, aber wenn es richtig kalt ist, werden sie schon ganz von allein wieder bei dir vorbei schauen.

Es kann helfen, noch weitere Futterquellen bereit zu stellen (.z.B. Meisenknödel etc.). Außerdem kannst du einen Nistkasten in der Nähe des Vogelhauses anbringen. Was natürlich auch immer hilft, ist ein "vogelfreundlicher" Garten, also möglichst natürlich gehalten.

Habe hier einen Artikel dazu gefunden: http://vogelhaus-experten.de/voegel-im-garten/

Wir haben mehrere Vogelhäuschen im Garten. Ich habe festgestellt, daß die Vögel sich gerne umschauen, ob sich u.U. Feinde in der Umgebung befinden. Auch wenn sie erschreckt werden, brauchen sie ein paar Tage, bis sie wieder da sind. Des weiteren habe ich beobachtet, daß Vögel -zumindest in unserem Garten- bestimmte Freßzeiten haben. Sind Rabenkrähen und Dohlen in der Nähe, sind kleinere Vögel auf der Hut. Aber i.d.R. kommen sie wieder. Etwas Geduld.

es kann sein das sie im moment selber genug futter finden und deshalb keins von dir brauchen.