Wie kann ich unter Ubuntu heruntergelandene und installierte Programme verschieben?

3 Antworten

Du arbeitest noch nicht lange mit Ubuntu und hast vorher sicher Windows benutzt, zumindest läßt Deine Frage, insbesopndere, wie sie gestellt idt, darauf schließen.

Wie so Viele scheinst auch Du zu glauben, ein Linux-System funktioniert wie Windows. Tut es aber nicht, und es ist auch ganz anders aufgebaut.

Bevor Du jetzt anfängst, wie wild DAteien in den Verzeichnissen hin und her zu verschieben, wäre es vielleicht sinnvoller, wenn Du Dich erst mal damit vertraut machst. Helfen sollte Dir dabei dieser Artikel: https://wiki.ubuntuusers.de/verzeichnisstruktur

Übrigens solltest Du Dir die Seite Ubuntuusers.de merken, wenn Du weiterhin mit Ubuntu arbeitest.


fllopi 
Fragesteller
 31.08.2015, 20:38

Danke für die Antwort.

ich kannte den link bereits und habe mich  auch schon bei Ubuntuusers angemeldet. :)

Ich würde halt gerne wissen wie ich da meine Festplatte nutzen kann. Wäre sonst schade um den ungenutzten 1TB. :(

0
LemyDanger57  01.09.2015, 11:00
@fllopi

Also ich würde die Programme auf der SSD lassen, weil die Zugriffe auf diese einfach schneller erfolgen, das ist ja auch der Hauptgrund für den Einsatz dieser Speichermedien. Die HDD benutze ich hauptsächlich für die Speicherung von Daten (Musik, Bilder, Filme, Dokumente, bei denen man nichts oder kau etwas von dem Geschwindigkeitsvorteil der SSD bemerkt.

0

Hallo

Wie kann ich unter Ubuntu heruntergelandene und installierte Programme verschieben?

  • Wenn Du die Software über das Paketmanagement (zypper, yast, apt, aptitude, Muon, Pacman usw.) installiert hast, dann haben die Paket-Bauer den Pfad festgelegt.
  • Du kannst nur bei "händisch" installierter Software, also die aus dem Quellcode) den Pfad frei wählen, oder Du bearbeitest den Inhalt der *.deb (*.rpm usw.) Datei entsprechend, aber keinesfalls nachträglich!

Nachträglich ist das nicht ohne Riesengroßen Aufwand zu machen. Du darfst nicht vergessen das es weniger die Binaries sind die den Platz weg nehmen als die Shared Librarys, die ja dann noch von etlichen anderen Programme verwendet werden.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Das kannst Du nur beim Installieren auswählen... nachher geht das nicht, bzw nur sehr schwierig.


fllopi 
Fragesteller
 31.08.2015, 20:05

Also beim Installieren von Ubuntu???

0
ctest  31.08.2015, 21:41
@fllopi

Nein beim Installieren von den Programmen.

0
fllopi 
Fragesteller
 31.08.2015, 21:43

Und wie geht das?

0