Wie kann ich subjuntivo, Indicativo und Infinitivo voneinander in einem text unterscheiden?

2 Antworten

Ob etwas im Subjuntivo steht, hängt vom Verb oder anderen Schlüsselwörtern wie z.B. para que oder querer ab. Das musst du nach und nach lernen, denn das lässt sich oft in Gruppen ähnlicher Verben einteilen. Jedes hat wieder andere Voraussetzungen, ob nun immer Subjuntivo verwendet wird oder nur in der Verneinung etc. Nur selten kannst du frei entscheiden, ob du es als wahrscheinlich ansiehst oder nicht.

Ob nun stattdessen Infinitivo verwendet wird ist so: Wenn das Subjekt im Haupt- und Nebensatz gleich ist, es also um die gleiche Person oder Sache geht, dann wird das Infinitiv verwendet. Wenn nicht. das Subjuntivo - solange das Subjuntivo verlangt wird -, ansonsten Indicativo.

  • (Yo) creo tener razón (yo) - Infinitivnebensatz (gleiche Subjekte)
  • (Yo) creo que tienes razón (tú) - Indikativ (verschiedene Subjekte, creer + Verb verlangt Indikativ)
  • (Yo) no creo que tengas razón (tú) - Subjuntivo (verschiedene Subjekte, no creer + Verb verlangt Subjuntivo)

Der Subjuntivo ist sehr Komplex. Ich gebe dir hier eine kurze Zusammenfassung aber du solltest dir das verlinkte ansehen:

Subjuntivo:

Wenn man eine Referenz zu Tatsachen schafft, sich aber mehr auf den Standpunkt des Sprechers fokussiert. Hierbei spielt es außerdem keine Rolle ob das worüber man spricht wahr ist oder nicht bzw ob es eintreten wird oder nicht.

Indicativo:

Alles was weder Subjuntivo noch Imperativo ist.

Imperativo:

Aufforderungen.

Quellen Subjuntivo/Indicativo:

https://youtu.be/AK5vWGE6tmA

https://youtu.be/EZ4DYXBWJVM