Wie kann ich mit Autohotkey Mausbewegungen erkennen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Probier es mal mit folgenden Script.

#SingleInstance, Force
#Persistent
SetTimer, Druck, 50
Exit
Druck:
GetKeyState, Status, MButton
if Status = D
{
	MouseGetPos, xpos
	if (xpos > rechts)
		send, d
	rechts := xpos 
}	
else
; nix
Return

Mach mal z.B. den Editor von Windows auf. Starte das Script. Darin hältst du mal die mittlere Maustaste gedrückt und bewegst die Maus nach rechts. Es sollten lauter d im Editor geschrieben werden. Nur mal als einfaches Beispiel.


eddiepoole 
Fragesteller
 18.01.2019, 06:58

es geht!

1

Grundsätzlich ja.

Doch Details findest Du in der meines Wissens hervorragenden online-Hilfe von Autohotkey.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – siehe auch Computer

eddiepoole 
Fragesteller
 17.01.2019, 11:31

genau das ist das problem. dort finde ich nur maustasten und mausRADaktionen aufgelistet. ich weiß nicht, wie man die bewegung der maus selbst mit ahk abfragen kann.

0
Mauritan  17.01.2019, 14:37
@eddiepoole

wirklich gut kenne ich Autohotkey nicht. Ich weiß nur, wie ich es in Delphi programmieren würde, - leicht es dort jedenfalls nicht: Dort kann ich Bereiche festlegen und arbeite dann mit mouse over - mouse enter - mouse exit. Also ich kann fragen, ob der Maus Cursor etwa in der Kopfzeile eines Formulars ist, ob er hinaus oder hineingezogen wird. Mit diesen Elementen kann man dann die Bewegungen zusammensetzen.

0
eddiepoole 
Fragesteller
 17.01.2019, 15:52
@Mauritan

Okay, schade, das ist natürlich was ganz anderes. Aber Danke!

0
Mauritan  17.01.2019, 16:25
@eddiepoole

Ich fürchte fast, - es ist nichts anderes. Denn auch Autohotkey wird eher nicht anbieten können "Maus bewegt sich langsam nach links". Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen wie man das digital erstellen könnte. Sondern es wird der mühsame Weg sein.

0