Wie kann ich meine deutsche Sprache verbessern?

9 Antworten

wie die anderen schon geschrieben haben, glaube ich auch, dass lesen sehr wichtig ist, um seine eigene sprache zu verbessern. so gut wie alle leute, die toll sprechen und sich schön artikulieren können oder selbst texte verfassen, lesen viel. ich würde dir aber empfehlen wirklich gute bücher zu lesen und nicht irgendwelche jugendromane, die am laufband produziert werden. ein wunderschönes buch ist "das bildnis des dorian gray" von oskar wilde! seine sprache ist göttlich :)

wenn du spaß daran hast, kannst du natürlich auch selbst schreiben und was, denke ich, auch mit am wichtigsten ist (was hier aber auch schon gesagt wurde), ist reden. komme mit vielen leuten ins gespräch und probiere dir auch in unterhaltungen neue wörter (fremdwörter ect.) zu merken.

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :) viel glück !


Nameless13  17.11.2011, 15:53

oh, ich sehe gerade das deine frage schon einige monate her ist ^^ ich hoffe meine antwort bringt dir trotzdem was :)

0

Du musst sehr, sehgr, sehr viel lesen. Ich habe immer sehr viel gelesen. Schon in meiner Kindergartenzeit. Dann habe ich irgendwann aufgehört zu lesen und mein Wortschatz hat sich deutlich verschlechtert. Nun habe ich wieder angefangen und spreche wieder besser. Du hast dann auch eine bessere Grammatik und Rechtchreibung.

Freies Sprechen kannst du üben, indem du dich selber aufnimmst und ein kleines Referat nur für dich selber aufnimmst. Dann schaust du dir das hinterher an und überlegst, wie du wirkst und ob das zu verbessern wäre. Lesen ist eine gute Idee Und beim Sprechen auf das, was du sagst achten - ohne ehm und äh und versuche dich nicht zu wiederholen. Du hast sicher einen ausreichenden Wortschatz, den du nur nicht nutzt. Wenn du noch intensiver üben willst, mach einen Rhetorikkurs in der Volkshochschule im nächsten Halbjahr. Das wird auch abends angeboten. Blacky04


Laraaaaa 
Fragesteller
 28.06.2011, 18:31

Danke für die hilfreiche Antwort.

0
Laraaaaa 
Fragesteller
 28.06.2011, 18:31

Danke für die hilfreiche Antwort.

0

Lesen (!), E-Mails/Briefe schreiben, Tagebuch schreiben -> um den Wortschatz auszubauen und schönere Texte schreiben zu können

Referate halten/üben, neue Leute kennenlernen & mit ihnen kommunizieren -> um besser frei sprechen zu können

Viel Erfolg! :)


Laraaaaa 
Fragesteller
 28.06.2011, 18:33

Danke, das hilft mir sehr.

0

Lesrn, lesen, lesen - und wenn´s Klopapier ist. Und üben (im Kopf) Drei verschiedene Begriffe für gehen; zehn Synonyma für interessant, zehn für sprechen u.s.w. Beispiel: Sprechen, reden, sagen, sich äußern, erklären, betonen, murmeln, meinen, vermuten, behaupten ... Grüße und viel Erfolg!


Laraaaaa 
Fragesteller
 28.06.2011, 18:34

Danke.

0