Wie kann ich Mathematisches Verständnis- bzw. Interesse an Mathematik entwickeln?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen, eins nach dem anderen. Nicht jetzt schon an das Studium denken, sondern erstmal an die nächste Klasse. Bei Mathematik kommt es nicht immer auch auf das geistige Durchdringen an, vieles ist schon erreicht, wenn man Aufgaben lösen kann. D.h. durch das sorgfältige Erledigen von Hausaufgaben oder Übungsaufgaben erhält man eine gewisse Routine und Kompetenz bzw. Zuversicht bezüglich des Lösens von Aufgaben. Die meisten Dinge, die in der Schule dran kommen sind so kompliziert eigentlich überhaupt nicht und wenn man die Aufgaben lösen kann, dann ist das schon mehr als die halbe Miete.

Auf der anderen Seite schadet es nicht, wenn man sich auch ein bisschen links und rechts von der Schule mit Mathe beschäftigt, das kann durchaus auch zur Unterhaltung sein und muss nicht in Arbeit ausarten. Je mehr man von den Zusammenhängen gehört hat und teilweise auch versteht, umso mehr verliert das Fach von seinem Nimbus. Da könnten Bücher wie 'Je mehr Löcher, desto weniger Käse -- Mathematik verblüffend einfach.' von Holger Dambeck, 'Die Musik der Primzahlen: Auf den Spuren des größten Rätsels der Mathematik' von von Marcus du Sautoy oder 'Fermats letzter Satz: Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels' von Simon Singh helfen. Das sind nur einige Titel, es gibt eine ganze Reihe von vergnüglichen und spannenden Büchern über Mathematik.

'Die Musik der Primzahlen' gibt es auch als TV-Dokumentation vom gleichen Autor, der das Buch geschrieben hat, und man kann sie bei Youtube anschauen (http://www.youtube.com/watch?v=F9x2L54X9gg). Das Buch ist natürlich viel beeindruckender, aber die Doku ist auch sehenswert.


Rudimental95 
Fragesteller
 06.08.2012, 11:55

Die werde ich mir in der Bibilothek gleich mal ausleihen! Danke für den Tipp :)

0
isbowhten  06.08.2012, 12:08
@Rudimental95

ich möcht nur kurz anmerken, daszunäcjst einmal der stoff im studium sich eher weniger um musik der primzahlen dreht.

daher, zwar unterhaltsam und fördert das interesse, aber dann nicht nen schock bekommen, wenn dir die mathematik aus dem studium dann nicht mehr gefällt.

ich mein... das sind nicht umbedingt die wissenschaftlichsten bücher. (trotzdem lesen)

schau dir auch mal, sobald ihr differential und integralrechnung habt ein anaIysis buch an, oder auch jetzt schon ein lineare algebra buch, das sind nämlich sehr grundlegende sachen.

allerding gibt es eine viel bessere methode um neben der schule her mathe zu genießen. es gibt mathematik wettbewerbe. die sind anahand ihres schwierigkeitsgrades auch auf deine jahrgangsstufe ausgelegt (aber viel schwerer natürlich und nicht so wie in der schule sondern anders,... beweis aufgaben, keine rechenaufgaben)... diese fördern kreativität bzgl. der mathematik.

also evtl würd ich also zusammenfassend foglendes tun:

die empfohlenen bücher lesen, auch andere bücher, die höheres niveau haben überfliegen (nur überfliegen reicht schon erstmal) und mathematik wettbewerbe machen, es gibt davon auch ältere wettbewerbe inklusive lösungen online. schau dann mal nach mathematikolympiade, landeswettbewert mathematik oder sogar bundeswettbewerb mathematik. für den kleinen spaß zwischen durch könguru der mathematik.

0
Rudimental95 
Fragesteller
 06.08.2012, 12:14
@isbowhten

Mathematikolympiade. Puhh, ich glaube da bin ich nicht für gemacht. Aber man kanns ja mal ausprobieren.

Ich will ja halt einfach nur mal einen guten Durchblick haben und mir mal Inspiration holen, um mein Interesse zu wecken. :)

0
isbowhten  06.08.2012, 13:38
@Rudimental95

genau dafür is matheolympiade da ;)

und zB für die 1te runder de olympiade hat man ja laaaaaaange zeit. das is nich so, dass du sie an einem tag lösen könntest.

0

Hallo Rudimental95!

Erstmal: Wenn du dich dazu zwingst, wird das auch nicht werden!

Passe im Unterricht immer gut auf, und versuche alles zu verstehen. Wenn du es irgendwann kannst, und dann mal eine 1 schreibst, bist du glücklich und lernst weiter. So war es bei mir, und irgendwann wirst du es mögen lernen :DDD

Einfach mal drauf ein lassen :D Gewalt ist keine Lösung


Rudimental95 
Fragesteller
 06.08.2012, 11:41

Ich hoffe das ich es mögen lernen werde! :)

Danke für die Antwort

0

Auch unbedingt zu empfehlen ist das Buch "Fermats letzter Satz". Das hat mir richtig Lust auf Mathematik gemacht.


Rudimental95 
Fragesteller
 06.08.2012, 23:35

Danke, ich werds mir demnächst mal ausleihen! :)

0