Wie kann ich Linux Programme Updaten?

8 Antworten

Von Experte guenterhalt bestätigt

Abhängig von Distribution und Desktop Umgebung.

Bei KDE setzt man Discover ein, bei GNOME einfach "Software".

Unter openSUSE gibt es YaST. Manjaro hat Pamac. Linux Mint einen Software Updater. Solus OS setzt auf einen eigenen Updater und ich meine, MX Linux auch. Und so weiter.

Geht auch immer im Terminal, aber eigentlich reichen die grafischen Werkzeuge. Trotzdem :

Unter Debian basierten Systemen (Debian, MX Linux, *buntu, Linux Mint,...):

sudo apt update; sudo apt upgrade

Unter openSUSE Leap:

sudo zypper ref; sudo zypper up

Unter openSUSE Tumbleweed :

sudo zypper ref; sudo zypper dup

Bei Arch geht das über pacman gefolgt von irgendwelchen kryptischen Buchstabenfolgen.

Fedora nutzt dnf dafür.

Solus OS hat eopkg.


Riffecs  25.12.2022, 23:08

Hier die kryptischen Buchstaben für Arch: ```sudo pacman -Syu```

1

Ich mach das immer im Terminal mit folgendem Befehl:

sudo clear && sudo echo -e "\n 1. Update" && sudo apt update && echo -e "\n 2. Liste aktualisierbarer Pakete" && sudo apt list --upgradable && echo -e "\n 3. Upgrade" && sudo apt --yes dist-upgrade && echo -e "\n 4. Autoremove - Überflüssige Abhängigkeiten entfernen" && sudo apt --purge autoremove && echo -e "\n 5. Clean - Paket Cache leeren" && sudo apt-get clean && echo -e "\n 6. Versteckter Ordner .cache im Home Verzeichnis löschen" && rm -rf /home/schlappi/.cache

Für ein normales Update genügen Punkt 1-3. Ich habe den Befehlen noch eine Leerzeile danach und eine Überschrift zur Erklärung und besseren Übersicht gegönnt. :)

Achtung

Ich verwende sudo apt --yes dist-upgrade, weil ich Debian stable vertraue. Bei anderen Distributionen würde ich davon abraten und auf das --yes verzichten. Außerdem verwende ich Timeshift für regelmäßige Backups.

Ich nutze deepin-terminal. Damit kann man eigene Befehle über Shortcuts aufrufen.

Das Programm selber rufe ich über eine eigene Tastenkombination auf. So kann ich sehr schnell mit nur 2 Tastenkombis ein vollständiges update durchführen. ;)

Man kann es aber auch über Synaptik oder einem anderen Paketmanager machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Studium

In Debian ist das einfach

sudo apt update
sudo apt upgrade

mit update aktualisierst du die Paketdaten und mit upgrade updatest du die Programme.

sudo apt dist-upgrade

mit diesem Befehl updatest du die Distribution.


FlyingCat972 
Fragesteller
 13.10.2022, 22:18

Btw hab Linux Mint

Hat das ein anderen Command?

0
julihan41  13.10.2022, 22:29
@FlyingCat972

Nein.

Aber mache es doch einfach über den grafischen Updater. Der ist schließlich extra dafür erstellt!

1

Bei Debian, Ubuntu, Linux Mint und die Devirate kann man einfach das Paket unattended-upgrades installieren. Damit läuft das ganze automatisch im Hintergrund.