wie kann ich Eutelsat 16A 16 empfangen?

3 Antworten

Nun auf Grund der Fragestellung lese ich heraus das es sich um ein Mehrfamilienhaus handeln muss. Als erstes checke ab ob du überhaupt einen zusätzlichen Spiegel installieren darfst. Die Meisten verbieten das.

Eutelsat 16 ist ein instabieler Sateliet.Ich habe mich in den Anfängen der Satelietenübertragung damit als Hobby beschäftigt.Generel kannst du diesen Sateliten mit einer herkömlichen Anlage empfangen. Ich habe mich durch ein paar Foren gewühlt. Die meisten empfehlen dort allerdings einen Spiegeldurchmesser von 1 Meter und weisen auch drauf hin das es mit einigen Transpondern Schwierigkeiten beim Empfang geben kann.

so spontan würde ich sagen du brauchst:

  • eine satelitenschüssel Ø 60 oder 80 cm
  • etwas wo du sie dran fest machen kannst
  • ein LNB
  • kabel
  • einen DisEq schaltger
  • ein paar F Stecker
  • und geduld zum ausrichten der schüssel besser ein messgerät, denn die allermeisten digitalreciver sind eifnach zu langsam, um die schüssel gescheit auszurichten. d.h. bis der balken kommt, bist du schon an der position vorbei.

zum befestigen, falls du nicht am balkon eine stange etc. hast, wo du sie ran machen kannst, empfielt sich ein mastständer mit halterung für gehwegplatten. ich rate dazu, zweie oder dreie darauf zu legen, damit das ding auch stabil und sicher steht.

der diseq schalter wird mit out mit dem reciver verbunden mit input A mit der antennendose der vorhandenden sateitenanlage mit input B mit der neuen antenne.

am reciver musst du dann noch einstellen, dass astra 19,2 über diseq position A kommt, und astra 16 über diseq B

lg, anna

Baumarkt >>> Komplettpaket

oder Baumarkt >>> einzeln >>> Schüssel, Halterung, LNB, Kabel und F-Stecker.

Passend Werkzeug aus der Bastelecke und gut basteln.

Ausrichten.

Fertig

Woher ich das weiß:Hobby

stealthuser 
Fragesteller
 17.12.2021, 04:59

und was für eine Schüssel und was für einen LNB benötige ich und brauche ich noch zusätzliche Geräte?

0
DietmarBakel  17.12.2021, 05:04
@stealthuser

Holt Dir doch mal ein Prospekt vom Baumarkt. Oder schau im internet auf Bastelseiten. Die haben viele Bilder und Erkärtexte dazu, ich nicht.

0