Wie kann ich einen Schal verlängern

7 Antworten

An dem Ende an dem zu abgekettet hast, versuchst du den Faden, mit dem Du vernäht hast ,zu finden und trennst ein kleines Stück auf. du nimmst die Maschen wieder auf die Stricknadel (notfalls ein paar Reihen zurückstricken und strickst weiter bis Du die gewünschte Länge hast. Alles klar? Wenn nicht, schreib nochmal.

Das beste wir in deinem Fall wohl sein, einen 2. Schal zu stricken, welcher die "Restlänge" hat. Den kannst du dann am besten an deinen ursprünglichen Schal "ranhäkeln" - so sieht man den Übergang eigentlich nur wenig (hab ich auch schon so gemacht).

Du kannst aber natürlich auch ein kleines Stückchen -vielleicht 2-3 Reihen wieder aufmachen und dann einfach wie gehabt in der Länge weiter stricken - sei dabei vorsichtig, wirklich ALLE Maschen zu erwischen!

Strick doch einfach ein Stück dran, das müsste eigentlich problemlos klappen!


Aristaluna 
Fragesteller
 21.01.2013, 19:10

ja aber wie mache ich das am besten. Ich hab den Schal in Vollpatentmuster gestrickt. Bin leider nur wenig bewandert im Stricken, ist bei mir alles schon Jahre her.

0
orakelchen  24.01.2013, 13:09
@Aristaluna

wenn du dir nicht zutraust, dein fertiges stück aufzumachen und dann wieterzuarbeiten gibt es auch die möglichkeit,mit einer passenden häkelnadel hinter jeder masche einzustechen den neuen arbeitsfaden durchzuziehen ,das dann von anfang bis ende gemacht und du hast deine maschen um von dieser stelle an weiterzustricken und deinen schal auf die gewünschte länge zu bringen,ich hoffe ich konnte die helfen,liebe grüsse

0

Die abgekettete letzte Reihe wieder aufmachen und einfach weiterstricken, das sieht am besten aus. Wenn Du Dir das nicht zutraust, geh mal in ein Wollfachgeschäft und lass Dir da helfen. Oder hast Du eine Freundin, Nachbarin, Verwandte, die Dir behilflich sein kann? Viel Erfolg.

Auch wenn das nicht die Antwort ist, die du hören wolltest: Du solltest das Ende wieder auftrennen und die Maschen dort aufnehmen. Wenn du das nicht machst, dann hast du immer einen hässlichen unelastischen Wulst in deinem Schal.

Auftrennen ist zwar wirklich lästig (ich fühle mit dir!!), aber es lohnt sich!

Ich sage mir immer: wenn ich schon etwas selber mache, dann mogel ich nicht!