Wie kann ich ein IPhone aus den USA nach Deutschland einführen ohne Probleme mit dem Zoll zu bekommen?

9 Antworten

Bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro zahlst Du keine Zollgebühren. Da Dein iPhone aber teurer ist, werden Zollgebühren fällig. Wenn Du keinen Kaufbeleg hast, wird der Wert vom Zoll geschätzt.


knochenjonny  07.02.2018, 16:39

Wie geschätzt? Zoll könnte ja im Internet nachschauen wieviel das kostet

0
stefan1531  07.02.2018, 16:55

Zollgebühren gibt es nicht!!!

0
Bluemie  08.02.2018, 12:44
@stefan1531

Ja da hast Du natürlich recht. Genaue Bezeichnung ist Zolltarif. Aber jeder weiß doch, was gemeint ist.

0

Solange du es anmeldest und die Abgaben zahlst sollte es kein Problem sein.

Du kannst bei Flugreisen Neuwaren (alles, was weniger als 12 Monate in Deinem Besitz und Gebrauch war) bis zu einem Wert von 430,00 EUR abgabenfrei einführen. Es gilt allerdings die "unteilbare Menge".

Bis 700 EUR Warenwert wird dann pauschal versteuert mit 17,5%, für alles darüber entstehen Zölle abhängig von der Warenart sowie 19% Einfuhrumsatzsteuer.

Handys sind zollfrei.

Das Doppelte zahlst Du also in keinem Fall drauf, Maximal die EUST - aber eine Mehrwertsteuer zahlst Du ja auch anstandslos, wenn Du in einem Deutschen Laden was kaufst.

Umgehen kannst Du das legal nicht. Wirst Du kontrolliert und es fliegt auf, kann ein Strafverfahren wegen versuchter Steuerhinterziehung auf Dich zukommen. Das Risiko lohnt sich doch bei diesen geringen Werten nun wirklich nicht.

Du willst ja ev. auch im schlimmsten Fall Gewährleistung in Anspruch nehmen. Das wird da etwas kompliziert und könnte von Apple abgelehnt werden. Außerdem, wenn das iPhone mit einem Netlook versehen ist, läuft es nicht außerhalb USA.

Nein, es gibt keine Lücke.

Du kannst zu schmuggeln versuchen, was natürlich illegal ist.


ColorfulRed  07.02.2018, 16:50

Was ist wenn man die Originalverpackung zurücklässt und beide Handys in Gebrauch hat ... eines davon als Firmenhandy angibt ?

1
stefan1531  07.02.2018, 16:57
@ColorfulRed

dann kann der Zoll anhand der IMEI innerhalb einer Minute rausfinden, woher das Gerät stammt und wie alt es ist. Die sind ja auch nicht doof.

1