Wie kann ich dunkel gefärbte Haare aufhellen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten, deine Haare etwas auf natürliche Weise aufzuhellen, ohne Chemie zu benutzen. Allerdings dauert es länger und das Ergebnis ist auch nicht so intensiv.

1. Zitronensaft: Zitronensaft ins Haar einmassieren und ein wenig wirken lassen. Allerdings würde ich davon abraten, da es recht aggressiv ist und die Haare kaputt machen kann. 

2. Römische Kamille: Das ist viel schonender. Römische Kamille bekommst du in Apotheken, sie wirkt intensiver als herkömmliche Kamille, ich weiß allerdings nicht, wie teuer es genau ist. Du machst dir damit einen ganz normalen Kamillentee, und massierst es in deine Haare ein, z. B. nach dem Waschen. Oder du nimmst eine Blumenspritze, was noch besser ist. Jetzt hast du noch den Vorteil, dass es heiß und sonnig ist. Am besten spritzt du dir den Kamillentee in die Haare, bis sie richtig nass sind, kämmst sie durch und gehst damit in die Sonne, die Sonneneinstrahlung verstärkt die Wirkung auch nochmal. Den Vorgang musst du öfter wiederholen, bis du ein Ergebnis siehst. Wenn du keine römische Kamille bekommst, dann nimmst du ganz normalen Kamillentee, allerdings wirkt der nicht ganz so intensiv, so dass du es öfter anwenden musst.

3. Salzwasser: Wird so angewendet wie der Kamillentee, aber ist vielleicht nicht so schonend, aber immer noch schonender als Zitronensaft. 

Mit diesen Techniken kannst du deine dunkelbraunen Haare auf Miittelbraun aufhellen, vielleicht jetzt in Kombination mit dem heißen Sonnenwetter auf hellbraun. Aber blondieren kannst du das Haare auf natürliche Weise nicht. 

Versuch es mal mit einer Joghurt-Kur. Naturjoghurt - großer Becher - nach dem Haarewaschen auf das Haar (Achtung tropft) T-Shirt-Turban und Duschhaube drüber und 2 bis 3 Stunden einwirken lassen. Danach auswaschen. So ca. 1 Woche bei jeder Haarwäsche anwenden/täglich.

Der Geruch ist allerdings nicht so prickelnd.