Wie kann ich DJ Equipment im Flugzeug mitnehmen?

7 Antworten

Das ist Sperrgepäck und muss speziell verpackt werden, und wenn Teile größer sind als das zugelassene Handgepäck, dann kann man diese Dinge nicht mit in den Flieger packen, da wirds dann teuer als Übergepäck. Als DJ könnte man auch daran denken, sich vor Ort was auszuleihen, soll es ja auch geben.

Laptop als Kabinengepäck, kein Problem.

Das Soundsystem muß in den Frachtraum. Wenn Du es in einem Koffer unterbringen kannst (idealerweise in einem Hartschalenkoffer a la Samsonite) und Koffermaße und Gewicht noch als Reisegepäck durchgehen, umso besser. Ansonsten würde ich das als Luftrfracht vorab schicken.

Möglich ist es schon, die Frage ist wie Sinnvoll es ist.

Du müsstest alles verpacken lassen und als Gepäck im Flieger aufgeben. Je nach Fluglinie und Gewicht des ganzen werden da ein paar hundert Euro zusammenkommen.

Das stellt sich mir die Frage ob es nicht sinnvoller ist dort unten etwas anzumieten? - Kommt dir wahrscheinlich billiger als alles mitzunehmen.

Bzw bei Feierlichkeiten bieten Location oder Ähnliches eigene Tonanlagen an. Selbst wenn nicht wissen sie oft wo man eine Anmieten kann.

So riesig ist das Zeug ja nicht. Ich würde es, wenn es unbedingt mit soll, vorab per DHL schicken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2002 DJ. -> www.plus1dj.de / www.dj-lexikon.info

Gegenfrage: Meinst du, das Equipment erfüllt die Anforderungen an Handgepäck?


djmaeino 
Fragesteller
 14.02.2020, 00:20

In dieser größe nicht.

0
noerm  14.02.2020, 08:58
@djmaeino

richtig, damit dürfte die Antwort klar sein ;)

0